Deutsch Deutsch Diese Betriebsanleitung ergänzt die Betriebsanleitung für D4/D6. Sie enthält zusätzliche Anweisungen für die SOLAS-Ausführung von D4/D6. VORSICHT: Diese Anleitung und die D4/D6- Betriebsanleitung gründlich durchlesen, bevor der SOLAS-Motor D4/D6 in Betrieb genommen wird. Ein unsachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen und zu Schäden am Produkt oder zu anderen Sachschäden führen.
Deutch Einführung Der Motor D4/D6-SOLAS von Volvo Penta ist so konstruiert, dass er die Anforderungen der Richtlinie 2014/90/EU einhält. Damit die Anforderungen der Richtlinie erfüllt werden, wurden folgende Änderungen und Ergänzungen des Motors SOLAS-D4/D6 vorgenommen: 1. Änderung: Ablauf des Anlassers abgedichtet.
Deutsch Besondere Anforderungen bei Motorbe- trieb in kalten Klimazonen Damit der SOLAS-D4/D6 auch bei kalter Witterung sicher startet, muss der Bootseigner sicherstellen, dass folgende Anforderungen an Öl, Batterien und Motorheizung erfüllt sind: Öl Öl mit einer für die Temperaturen geeigneten Viskosität verwenden, in denen der SOLAS-Motor eingesetzt wird, siehe Tabelle.
Deutch Wartung Die Wartungsabstände stehen in der D4/D6- Betriebsanleitung. Der Inhalt der Wartungsarbeiten sind im Serviceprotokoll enthalten, das unter www. volvopenta.com heruntergeladen werden kann. Bei D4/D6-SOLAS müssen die zusätzlichen Punkte beachtet werden. Falls die Wartungsabstände sowohl nach Betriebsstunden als auch nach Kalenderzeiträumen angegeben sind, gilt der jeweils früher eintretende Zeitpunkt.
Seite 15
Deutsch Alle 200 Stunden/50 Trockenstarts • Spannung und Zustand der Treibriemen prüfen. Siehe die Anleitung für die Überprüfung des Treibriemens in der D4/D6-Service- und Wartungsanleitung. Anziehdrehmoment SOLAS-D4/D6 (B): 45 ±5 Nm. VORSICHT: Das Anziehdrehmoment unterscheidet sich von dem in der Service- und Wartungsanleitung angegebenen Wert.