Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELSA MicroLink 288ooTL Handbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
1. Stromanschluß
F F
HINWEIS:
2. Schnittstelle
auswählen
3. Anschluß an das
Telefonnetz
4. Modem
einschalten
12
Befindet sich der DIL-Schalter S1 in Stellung ON (Standardeinstellung = OFF), verhält
sich das Modem wie ein 'dummes Modem' ('Dumb Modem'). D.h., ein ankommender
Ruf wird immer angenommen, sobald die Leitung DTR aktiv ist. Das einzige
Kommando, das in dieser Betriebsart akzeptiert wird, ist ATD (Verbindungsaufbau).
Außerdem werden alle Echos und Rückmeldungen (z.B. OK, RING, CONNECT)
unterdrückt.
Durch kurzes Drücken des Reset-Tasters wird das Modem in den Grundzustand
zurückgesetzt. Wird der Reset-Taster über die Dauer eines Selbsttests festgehalten, wird
außerdem die Standardkonfiguration (siehe Befehl AT&F, Seite 28) geladen.
Die Inbetriebnahme Ihres Modems wird in folgenden Schritten durchgeführt:
Schließen Sie das Modem mit Hilfe des beigefügten Steckernetzteils an das
230-V-Netz an.
Aus Sicherheitsgründen darf nur das mitgelieferte Steckernetzteil ver-wendet werden!
Wählen Sie anhand der Bedienungsanleitung Ihres Rechners oder Terminals
die geeignete serielle asynchrone Kommunikationsschnittstelle aus und ver-
binden Sie das Modem mit Hilfe des beiliegenden V.24-Kabels mit dieser
Schnittstelle.
Verfügt Ihr Rechner nur über eine 9polige Anschlußbuchse, benötigen Sie zusätzlich
einen entsprechenden Adapter.
Verbinden Sie Ihr Modem mit dem Telefonnetz, indem Sie das mitgelieferte
Anschlußkabel sowohl an den Leitungsanschluß am Modem (siehe Abbil-
dung Seite 11) als auch an der passenden Anschlußdose der Post (in
Deutschland: TAE6-N, in Österreich: TST10) einstecken.
In Österreich wird das Modem an eine TST10-Anschlußdose angeschlossen. Die
Arretierung des RJ11-Steckers ist um ca. 2 mm zu verkürzen, bevor er am Modem
eingesteckt wird. Dadurch wird ein versehentliches Lösen des Steckers vermieden.
In der Schweiz wird das Modem an eine TT87-Anschlußdose angeschlossen.
Schalten Sie das Modem mit dem Schalter an der Rückseite des Modems
ein. Nach dem Einschalten führt das Modem einen Selbsttest durch. Die
Test-LED (Leuchtdiode) blinkt kurz auf und erlischt dann wieder.
MicroLink 288ooTL / MicroLink 24oooTL Handbuch © 1994 ELSA GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microlink 24oootl

Inhaltsverzeichnis