Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spirax Sarco QL D-Serie Betriebsanleitung Seite 17

3-wege-ventile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.2 Austausch der Spindelstange (Ventil ohne
Faltenbalg)
Mischventil – QL M
• D ie Sicherheitshinweise beachten – siehe Kapitel 1.
• D as Ventil, wie in Kapitel 4.2.1 a) beschrieben, demon-
tieren.
• D en Sicherungssplint (20) entfernen und die Ventilke-
gelstange (5) vom Kegelabstandshalter (6) abschrau-
ben.
• E ine neue Ventilkegelstange (5) in den Kegelabstands-
halter (6) schrauben. Ein Loch mit 5 mm Durchmesser
in die Ventilkegelstange (5) bohren, sodass sie mit
dem Loch im Kegelabstandshalter (6) fluchtet und der
Sicherungssplint (20) wieder eingebracht werden kann.
• N un die weitern Schritte befolgen, wie in Kapitel 4.2.1
c) beschrieben.
Verteilventil – QL D
• D ie Sicherheitshinweise beachten – siehe Kapitel 1.
• D as Ventil, wie in Kapitel 4.2.1 a) beschrieben, demon-
tieren.
• D ie Kontermuttern (16) lösen. Es ist darauf zu achten,
dass sich die Ventilspindel nicht dreht, damit der Ven-
tilsitz nicht beschädigt wird. Die Ventilkegelstange (5)
entfernen.
• E ine neue Ventilkegelstange (5) einsetzen, indem man
sie durch den oberen Ventilkegel (3a), dann durch den
Kegelabstandshalter (6) und schließlich durch den
unterne Ventilkegel (3b) führt. Mit den Kontermuttern
(16) fixieren.
• N un die weiteren Schritte befolgen, wie in Kapitel 4.2.1
c) beschrieben.
Änderungen vorbehalten. Durch außerhalb der BRD gültige
Vorschriften können abweichende Einsatzbereiche entstehen.
©
Bild 8: Mischventil
Bild 9: Verteilventil
5
20
6
5
20
3a
6
3b
16
16
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis