Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstufung Nach Druckgeräterichtlinie 97/23/Eg - Spirax Sarco QL D-Serie Betriebsanleitung

3-wege-ventile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIS P359-14 D
Nomenklatur
Ventilgröße
Ventilserie
Kennliniencharakteristik
Gehäusematerial
Prozessanschluss
Ausführung
Kegelstangenabdichtung
Sitzdichtung
Gehäuseoberteil
Durchflusskoeffizient
Anschlussart
Beispiel:
DN25
Q
Einstufung nach Druckgeräterichtlinie 97/23/EG
Anwendung: Für Fluide der Gruppen 1* und 2.
Typ
Nennweite
Gruppe 1
Gase
QL33,
DN15 ... 25
PN16
DN32 ... 50
DN65 ... 100 –
DN125
2
DN150
3
DN200
3
QL73,
DN15 ... 25
GIP
PN25
DN32 ... 40
1
DN50 ... 80
2
DN100
2
DN125
2
DN150
3
DN200
3
QL43,
DN15 ... 25
GIP
PN40
QL63,
DN32
2
PN40
DN40 ... 50
2
DN65 ... 100 2
DN125
3
DN150
3
DN200
3
9.30
Änderungen vorbehalten. Durch außerhalb der BRD gültige
Vorschriften können abweichende Einsatzbereiche entstehen.
Mischventile: DN15 und DN20
Misch- und Verteilventile: DN25, 32, 40, 50, 65, 80, 100, 125, 150, 200
Q = 3-Wege-Ventil, Serie Q
L = linear
3 = Grauguss
4 = Stahlguss
6 = Edelstahl
7 = Sphäroguss
3 = Flansch
D = Verteilen
M = Mischen
keine Angabe = PTFE-Dachmanschetten
H = Graphit-Packung
B1 = Faltenbalg PN16
B2 = Faltenbalg PN25
keine Angabe = metallisch dichtend
W = stellitiert
G = weich dichtend (PTFE)
keine Angabe = Standard
X = verlängertes Gehäuseoberteil
wie spezifiziert
wie spezifiziert
L
4
3
Gruppe 2
Flüssigk. Gase
Flüssigk.
GIP
GIP
GIP
GIP
1
GIP
GIP
1
GIP
2
1
GIP
2
1
GIP
GIP
GIP
GIP
GIP
GIP
GIP
GIP
1
GIP
2
1
GIP
2
1
GIP
2
2
GIP
2
2
GIP
GIP
GIP
GIP
GIP
GIP
GIP
GIP
1
GIP
2
1
GIP
2
2
GIP
2
2
GIP
2
2
GIP
M
*
Prinzipiell ist der Einsatz für Fluide der Gruppe 1 möglich. Wir emp-
fehlen für diesen Fall jedoch dringend, mit uns unter Nennung des
jeweiligen Fluids Rücksprache zu halten.
GIP: nach Art. 3, Abs. 3, gute Ingenieurspraxis, CE-Kennzeichnung
nicht zulässig. Ansonsten mit CE-Kennzeichnung und Konformitäts-
erklärung.
©
©
3-Wege Ventile, Serie QL D und QL M
DN25
K
PN40
K
10
VS
Änderungen vorbehalten. Durch außerhalb der BRD gültige
Vorschriften können abweichende Einsatzbereiche entstehen.
Q
L
4
3
M
10
VS
PN40
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis