Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Spirax Sarco BRV 2 Betriebsanleitung

Spirax Sarco BRV 2 Betriebsanleitung

Druckreduzierventil

Werbung

BRV 2, SRV 2
Druckreduzierventil
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Spirax Sarco BRV 2

  • Seite 1 BRV 2, SRV 2 Druckreduzierventil Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Betriebsanleitung BRV 2 Sicherheitshinweise 6.0 Allgemeine Einbauangaben für Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise vor Rohrleitungsarmaturen Geräte-Einbau, Inbetriebnahme und Wartung sorgfältig durchlesen ! Anhand der Betriebsanleitung, des Typenschildes und des techni- schen Datenblattes überprüfen, ob das Gerät für den Einbauort ge- 2.0 Gefahrenhinweise mäß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung BRV 2 Inhaltsverzeichnis 1. Beschreibung 2. Sicherheitshinweise 3. Technische Daten 4. Einbau 5. Inbetriebnahme 6. Wartung, Reparatur, Ersatzteile 7. Fehlersuche Technische Daten, Datenblätter Wichtige Hinweise Warnhinweise, Sicherheitshinweise...
  • Seite 4: Beschreibung

    Betriebsanleitung BRV 2 1. Beschreibung Der Spirax Sarco-Druckregler Typ BRV2 wird einbaufertig geliefert. Er enthält eine Justierfe- der zur Einstellung des Minderdruckes (=reduzierter Druck). Die Druckmessung erfolgt im Gerät selber und braucht nicht separat zu installiert werden. Der Druckminderer ist für die einfache Druckreduzierung von Dampf oder - in gesonderter Ausführung - für Druckluft und Gase geeignet.
  • Seite 5: Einbau

    Betriebsanleitung BRV 2 4. Einbau Sicherheits- Bypass ventil Schmutz- fänger Druck- regler Trockner externe Druckmessleitung nur BRV 2P Entwässerung Trockner · in horizontale Rohrleitung einbauen · Durchflusspfeil in Fließrichtung · Regler hängend (Handrad nach unten) oder stehend (Handrad nach oben) einbauen ·...
  • Seite 6 Betriebsanleitung BRV 2 Kondensatableitung ist in jedem Fall erforderlich. Durch Einbau des Kondensatableiters vor dem Absperrventil wird die Dampfzuleitung auch dann entwässert, wenn der Regler zeitweilig außer Betrieb ge- setzt wird. Der Einbau einer Entwässerung nach dem Reduzierventil ist dann zwingend erfor- derlich, wenn die Dampfleitung anschließend steil ansteigt (d.h.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Betriebsanleitung BRV 2 5. Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme · prüfen, ob der BRV mit der für den gewünschten Sollwertbereich geeigneten Feder (Fe- derfarbe) ausgerüstet ist. · prüfen, ob alle Anschlüsse vorschriftsmäßig ausgeführt wurden. Während der Inbetriebnahme · die Absperrventile auf der Hochdruckseite und der Umfahrung schließen.
  • Seite 8: Wartung, Reparatur, Ersatzteile

    Betriebsanleitung BRV 2 6. Wartung, Reparatur, Ersatzteile Achtung! Ventilgehäuse und Justier-Handrad können sehr heiß sein. Vor War- tungsarbeiten unbedingt abkühlen lassen. 1 Sollwert-Feder 2 Justier-Handrad 3 Schutzsieb 4 Ventilsitz Vorbeugende Wartungsmassnahmen Schmutzfänger vor dem Reduzierventil periodisch reinigen, um sicherzustellen, daß der Durch-...
  • Seite 9: Wartung

    Betriebsanleitung BRV 2 Wartung Achtung Vor Beginn jeglicher Arbeiten am Regler die Absperrventile schließen und die Leitungen vor und nach dem Regler drucklos machen. Sicherheitshinweise gem. Kap 2 und Umschlag- innenseite beachten. Austausch der Justierfeder · Feder (D) durch Drehen des Justierhandrades im Gegenuhrzeigersinn völlig entspannen;...
  • Seite 10: Fehlersuche

    Betriebsanleitung BRV 2 7. Fehlersuche Warnhinweise Auch bei der Fehlersuche alle zuvor genannten Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften berücksichtigen! Vor jeder Arbeit am Druckreduzierventil muss dieses abgekühlt und drucklos sein. Auch die Druckmessleitung muss drucklos sein. Die korrekte Auslegung und Entwässerung der Dampfleitungen sind wesentlich für eine zu- friedenstellende Lebensdauer des Druckreduzierventils.
  • Seite 11: Starke Geräuschentwicklung

    Betriebsanleitung BRV 2 7.4 Starke Geräuschentwicklung Ursache: Das Reduzierventil wurde zu klein ausgelegt, es kommt zu überhöhten Strö- mungsgeschwindigkeiten im Reduzierventil Ursache: Das Reduzierventil wurde zu groß ausgelegt: Das Ventil öffnet nur minimal, es kommt zu Schwingungen zwischen Ventilsitz und Ventilteller und zu überhöhten Strömungsgeschwindigkeiten.
  • Seite 12 TIS 3.107 D Druckreduzierventile Serie BRV 2 S Sphäroguß, PN 25, Rp 1 ... Rp 1, DN 15 ... DN 25 BESCHREIBUNG Direkt gesteuertes, kompaktes Druckreduzierventil mit innenliegender Meßwerterfassung für Dampf und Druckluft. Die Einstellung des Minderdruck-Sollwertes erfolgt über eine Feder, die über einen weiten Sollwertbereich verstellt und gegebenenfalls leicht gegen Federn anderer Sollwertbereiche ausgetauscht werden kann.
  • Seite 13 Druckreduzierventile Serie BRV 2 S TIS 3.107 D ERSATZTEILE Die erhältlichen Ersatzteile sind voll ausgezeichnet. Gestrichelt gezeichnete Teile werden nicht als Ersatzteile geliefert. Ersatzteil Teil Ventilsatz....................F, M, L, J Balgsatz......................E, F Satz Dichtungen....................F, M Satz Schrauben (4 Stück)........
  • Seite 14 Die Einstellung des Minderdruck-Sollwertes erfolgt über eine Feder, die über einen weiten Sollwertbereich verstellt und gegebenenfalls leicht gegen Federn anderer Sollwertbereiche ausgetauscht werden kann. AUSFÜHRUNG, GRÖSSEN BRV 2 S5: Gehäuse Rotguß, Balgeinheit Edelstahl BRV 2 B5: Gehäuse Rotguß, Balgeinheit Bronze/Messing ANSCHLÜSSE Rp 1...Rp 1, zylindrisches Innengewinde DIN 2999.
  • Seite 15 EINSTUFUNG NACH DRUCKGERÄTERICHTLINIE 97/23/EG Anwendung:......nur für Wasserdampf und Gase der Fluid-Gruppe 2. Kategorie:..........Art. 3, Abs. 3, GIP (gute Ingenieurpraxis). CE-Kennzeichnung:................nicht zulässig. Änderungen vorbehalten. Durch außerhalb der BRD gültige 08.97 © SPIRAX SARCO Vorschriften können abweichende Einsatzbereiche entstehen.
  • Seite 16 1 -15..083..150..62..130..25..15..097..1,50..3,10 5 - 20..096..150..62..130..25..15..107..1,60..3,80 1 - 25..108..160..62..130..25..15..117..1,70..4,40 Änderungen vorbehalten. Durch außerhalb der BRD gültige 11.03 © SPIRAX SARCO Vorschriften können abweichende Einsatzbereiche entstehen.
  • Seite 17 EINSTUFUNG NACH DRUCKGERÄTERICHTLINIE 97/23/EG Anwendung:......nur für Wasserdampf und Gase der Fluid-Gruppe 2. Kategorie:..........Art. 3, Abs. 3, GIP (gute Ingenieurpraxis). CE-Kennzeichnung:................nicht zulässig. Änderungen vorbehalten. Durch außerhalb der BRD gültige 11.03 © SPIRAX SARCO Vorschriften können abweichende Einsatzbereiche entstehen.
  • Seite 18: Druckreduzierventile Serien Brv 2 Und Srv

    TIS 3.108 D Druckreduzierventile Serien BRV 2 und SRV 2 Durchsatzkurven für Dampf und Druckluft GEBRAUCHSANLEITUNG, AUSLEGUNGSBEISPIEL Die Kurven 2, 3, 4, 5 usw. stellen den jeweiligen Vordruck in bar Überdruck dar. Der reduzierte Druck (Minderdruck) wird links an der senkrechten Achse abgelesen, z.B.:...
  • Seite 19 Betriebsanleitung BRV 2 Inbetriebnahme- und Wartungsnachweis Aktivität / Wartung / Reparatur Datum Verantwortlich Lieferung (auf Vollständigkeit geprüft): Auftragsnummer: Auftragsbestätigung / Lieferschein: Projekt: Installation: Inventar-/Anlagennummer: Installationsort: Erstinbetriebnahme: Abnahme: Erste Wartung: (Schrauben nachziehen, Funktion prüfen etc.) Wartung/Service: Wartung/Service: Wartung/Service: Wartung/Service: Wartung/Service: Wartung/Service:...
  • Seite 20 SPIRAX SARCO GmbH SPIRAX SARCO AG SPIRAX SARCO GmbH Reichenaustraße 210 Gustav-Maurer-Straße 9 Niederlassung Österreich D-78467 Konstanz CH-8702 Zollikon ZH Dückegasse 7 / 2 / 1/ 8 Postfach 10 20 42 A-1220 Wien D-78420 Konstanz Telefon (07531) 58 06 0...

Diese Anleitung auch für:

Srv 2

Inhaltsverzeichnis