Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Der Goldkathode; Ersetzen Der Membrankappe - APERA INSTRUMENTS SX716 Bedienungsanleitung

Tragbares messgerät für gelösten sauerstoff
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.3 Reinigen der Goldkathode

Wenn die Goldkathode verunreinigt ist, verwenden Sie das Polierpapier (DO504), um die
Goldkathode leicht abzuwischen (entlang des Bogens der Goldoberfläche) und reinigen Sie
die Goldoberfläche anschließend mit einem sauberen Tuch oder Kimwipe. Spülen Sie die
Elektrode mit destilliertem Wasser ab und schütteln Sie dann das überschüssige Wasser
ab. Geben Sie etwas neue innere Lösung in die Membrankappe und schrauben Sie die
Kappe auf. Dann führen Sie eine Kalibrierung gemäß 4.2 durch, bevor Sie erneut messen.

4.5.4 Ersetzen der Membrankappe

Wenn die Reaktionszeit der DO-Elektrode langsamer wird, offensichtliche Messfehler auf-
treten oder wenn die empfindliche Membran der DO-Elektrode faltig, rissig oder in irgendei-
ner Weise beschädigt ist (eine gut funktionierende Membranoberfläche sollte vollkommen
glatt sein), ist es an der Zeit, eine neue Membrankappe (DO503) aufzusetzen. Gehen Sie
dabei wie folgt vor:
a) Schrauben Sie die Membrankappe ab.
b) Spülen Sie die Elektrode ohne Membrankappe mit destilliertem Wasser ab und schüt-
teln Sie überschüssiges Wasser ab.
c) Reinigen Sie die Oberfläche der Kathode (Goldscheibe) mit einem sauberen Ta-
schentuch oder Kimwipe.
d) Füllen Sie neue innere Lösung (DO502) langsam in die neue Membrankappe (DO503)
und achten Sie darauf, dass sich keine Luftblasen bilden. Wenn Sie Luftblasen in der
Kappe sehen, tippen Sie vorsichtig auf die Membrankappe, um sie zu entfernen.
e) Legen Sie die Membrankappe auf den Tisch und setzen Sie die Elektrode senkrecht
ein, drehen sie langsam ein und schrauben dann die Kappe fest auf. Die überschüs-
sige innere Lösung wird herausgedrückt. Wischen Sie sie mit einem Papiertuch ab
und spülen die Elektrode in destilliertem Wasser ab.
f) Prüfen Sie, ob sich Luftblasen im Elektrolyt befinden (mit Ausnahme der kleineren
Luftblasen), wenn ja, ist eine erneute Montage erforderlich.
g) Berühren Sie die empfindliche Membran nicht direkt mit den Fingern, da Schweiß
und Fett die Qualität der Membran beeinträchtigen.
- 11 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis