Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avery Dennison ALX 73-Serie Servicehandbuch Seite 30

Installation / deinstallation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALX 73-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

04/13 Rev. 5.08-01
Leuze-Sensor einstellen:
1. Etikettenmaterial aus der Sensorgabel nehmen.
2. Poti [55B] nach rechts drehen bis ein leichtes
Klicken zu hören ist (= max. Empfindlichkeit). Poti
½ Umdrehung nach links drehen.
3. Poti [55D] so einstellen, dass beide LEDs [55C]
gleich hell leuchten (= Basisabgleich).
4. Etikettenmaterial durch die Sensorgabel bewegen
und das Schaltverhalten kontrollieren.
LED [55C] leuchtet bei Etikettenlücken.
5. Bei ungenügendem Schaltverhalten
Empfindlichkeitseinstellung ändern.
6. Nach jedem Erhöhen der Empfindlichkeit den
Basisabgleich wiederholen.
Siehe auch
www.leuze.de 
Di-Soric-Sensor einstellen:
1. Etikettenband in die Sensorgabel einlegen.
Das Etikettenband muss auf dem unteren Schenkel
[56D] aufliegen.
2. Taste [56C] drücken, bis die Status-LED [56B,
gelb] aufleuchtet (ca. 2 s).
Die Status-LED beginnt ca. 2-4 s lang schnell zu
blinken.
3. Während die Status-LED blinkt, mindestens zwei
Etiketten durch die Sensorgabel führen.
Betriebs- und Sensor-LED leuchten...
– 2x: Der Autoteach-Vorgang wurde erfolgreich
abgeschlossen. Die Betriebs-LED leuchtet
grün.
– 4x: Das Etikett wurde nicht optimal erfasst, der
bestmöglche Schaltpunkt wird gesetzt. Die
Betriebs-LED leuchtet rot.
SERVICE-HANDBUCH
ALX 73x (Spender)
A
B
[55] Kapazitiver Etikettensensor LEUZE GK14/24
A LED-Anzeige Schaltausgang
B Einstellschraube Empfindlichkeit
C LED-Anzeige Basisabgleich
D Einstellschraube Basisabgleich
D
[56] Kapazitiver Etikettensensor di-soric KSSTI 1000/80 FG3LK-
AIBS
A Betriebs-LED (grün/rot)
B Status-LED (gelb)
C Autoteach-Taste
D Unterer Schenkel
Installation / Deinstallation
Sensoren anschliessen
C D
A
B
C
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis