Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Beyerdynamic Anleitungen
Kopfhörer
XELENTO WIreless
Bedienungsanleitung
エンハンスメントモードのオン/オフ; Bluetooth®レシーバーにおける操作機能一覧 - Beyerdynamic Xelento wireless Bedienungsanleitung
2. generation
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für Xelento wireless
:
Bedienungsanleitung
(252 Seiten)
,
Kurzanleitung
(64 Seiten)
,
Schnellstartanleitung
(36 Seiten)
1
2
3
4
5
Inhalt
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
Seite
von
236
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4 - Einführung
Seite 5 - Standardausrüstung
Seite 6 - Sicherheitsinformationen
Seite 7 - Warnhinweise zum Akku
Seite 8 - Informations sur la sécurité
Seite 9
Seite 10 - Inbetriebnahme
Seite 11 - Touchscreen und Tasten - Duale Steuersys...
Seite 12 - Auspacken, Montage und Anschalten des Vi...
Seite 13 - Auspacken und Verstauen des Systems (Gro...
Seite 14 - Einlegen des Akkus
Seite 15 - Stromversorgung des Visual iQ
Seite 16 - Wechsel von Sonden und Objektivspitzen
Seite 17 - Einrichten des Betriebssystems Visual iQ
Seite 18 - Arbeiten mit Profilen
Seite 19 - Einrichten des Systems
Seite 20 - Laden und Auswählen der Betriebssprache
Seite 21 - Einstellung von Bildschirm & Display
Seite 22 - Konnektivitätseinstellungen
Seite 23 - Netzlaufwerk zuordnen und Ordner freigeb...
Seite 24 - Einstellung Bild & Video
Seite 25 - Einstellung Messungen & Anmerkungen
Seite 26 - Erfassen und Justieren der Aufnahmen
Seite 27
Seite 28 - Auswahl einer Ansicht
Seite 29 - Speichern von Bilddateien
Seite 30 - Arbeiten mit einem aufgerufenen Bild
Seite 31 - Zoom zum Vergrößern
Seite 32
Seite 33
Seite 34 - Arbeiten mit voreingestellten Bildtransf...
Seite 35 - Arbeiten mit einem Geteilten Bildschirm
Seite 36 - Anmerkungen mit Text und Pfeilen
Seite 37 - Hinzufügen von Audiokommentaren zu einem...
Seite 38 - Arbeiten mit Videos
Seite 39 - Arbeiten mit einem Aufgerufenem Video
Seite 40
Seite 41 - 3D-Messarten und Sonderfunktionen
Seite 42 - Punktwolkenansicht (3DPM und 3D Stereo)
Seite 43 - Messebene (3D-Phase und 3D-Stereo)
Seite 44 - Platzieren einer Messebene (3D-Phase und...
Seite 45 - Warnungen in der Messebene (Kantenansich...
Seite 46 - Phasenmessungen (3DPM)
Seite 47
Seite 48 - 3DPM-Messungen vornehmen (am BeispielTie...
Seite 49 - 3D-Stereo-Messungen
Seite 50
Seite 51
Seite 52 - Erstellen von 3D-Stereo-Messungen (am Be...
Seite 53 - Stereo-Messungen
Seite 54 - Die Bezugs-Cursor
Seite 55 - Messverfahren im Stereomodus, Teil
Seite 56
Seite 57
Seite 58
Seite 59 - Vergleichsmessungen
Seite 60 - Fehlerbehebung bei Messungen
Seite 61 - Verwaltung von Dateien
Seite 62 - Bearbeiten von Dateien und Ordnern/Ordne...
Seite 63 - MDI
Seite 64 - Starten einer menügeführten Inspektion
Seite 65 - Auswahl eines Inspektionspunktes
Seite 66 - Speichern eines Bildes oder Videos bei e...
Seite 67 - Anzeigen von Referenzmaterial
Seite 68 - Erzeugen eines MDI-Berichts
Seite 69 - Anpassen eines MDI-Berichts
Seite 70 - Wartung und Fehlerbehebung
Seite 71 - Überprüfung und Reinigung des Handgeräts
Seite 72 - Anleitung zur Fehlerbehebung
Seite 73
Seite 74 - Stromversorgung
Seite 75 - Anhang A. Technische Spezifikationen
Seite 76
Seite 77
Seite 78 - Anhang B. Tabelle Objektivspitzen
Seite 79 - Anhang C. Chemische Kompatibilität
Seite 80 - Anhang E. Überprüfen der Messspitzen
Seite 81
Seite 82 - Anhang F. Einhaltung der Umweltschutzauf...
Seite 83 - Anhang G. Einhaltung gesetzlicher Bestim...
Seite 84 - FCC-Konformitätserklärung
Seite 85
Seite 86
Seite 87 - Anhang H. Erstellen einer personalisiert...
Seite 88
Seite 89 - Anhang I. Verfügbarkeit der Open-Source-...
Seite 90 - Anhang K. Aktualisierung der Mentor Visu...
Seite 91 - Anhang L. LongSteer™-Spezifikationen
Seite 92 - Anhang M. InspectionWorks Connect (IWC) ...
Seite 93
Seite 94 - Starten und Anhalten der IWC-Sitzung
Seite 95 - Einladung per E-Mail zu einer IWC-Sitzun...
Seite 96 - IWC-Steuerungen auf dem Visual iQ-Bildsc...
Seite 97 - Anhang N. InspectionWorks Insight
Seite 98 - Anhang P. Steuerung des iQ mit einem iPa...
Seite 99 - Anhang P. VideoProbe 3D-Messhandbuch
Seite 100
Seite 101 - Measurement Technologies
Seite 102 - Measurement Best Practices: Techniques a...
Seite 103
Seite 104 - Length
Seite 105 - Point to Line
Seite 106 - Depth
Seite 107
Seite 108 - Depth Profile
Seite 109 - Area Depth Profile
Seite 110
Seite 111 - Index
Seite 112
Seite 113
Seite 114
Seite 115
Seite 116
Seite 117
Seite 118
Seite 119
Seite 120
Seite 121
Seite 122
Seite 123
Seite 124
Seite 125
Seite 126
Seite 127
Seite 128
Seite 129
Seite 130
Seite 131
Seite 132
Seite 133
Seite 134
Seite 135
Seite 136
Seite 137
Seite 138
Seite 139
Seite 140
Seite 141
Seite 142
Seite 143
Seite 144
Seite 145
Seite 146
Seite 147
Seite 148
Seite 149
Seite 150
Seite 151
Seite 152
Seite 153
Seite 154
Seite 155
Seite 156
Seite 157
Seite 158
Seite 159
Seite 160
Seite 161
Seite 162
Seite 163
Seite 164
Seite 165
Seite 166
Seite 167
Seite 168
Seite 169
Seite 170
Seite 171
Seite 172
Seite 173
Seite 174
Seite 175
Seite 176
Seite 177
Seite 178
Seite 179
Seite 180
Seite 181
Seite 182
Seite 183
Seite 184
Seite 185
Seite 186
Seite 187
Seite 188
Seite 189
Seite 190
Seite 191
Seite 192
Seite 193
Seite 194
Seite 195
Seite 196
Seite 197
Seite 198
Seite 199
Seite 200
Seite 201
Seite 202
Seite 203
Seite 204
Seite 205
Seite 206
Seite 207
Seite 208
Seite 209
Seite 210
Seite 211
Seite 212
Seite 213
Seite 214
Seite 215
Seite 216
Seite 217
Seite 218
Seite 219
Seite 220
Seite 221
Seite 222
Seite 223
Seite 224
Seite 225
Seite 226
Seite 227
Seite 228
Seite 229
Seite 230
Seite 231
Seite 232
Seite 233
Seite 234
Seite 235
Seite 236
/
236
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
IT
ES
SE
CN
JP
AR
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 32
ENGLISH, page 6
FRANÇAIS, page 58
ITALIANO, pagina 110
ESPAÑOL, página 84
SVENSKA, sida 136
汉语, 第 188 页
日本語, 162ページ
العربية, الصفحة 212
178/186
エンハンスメントモードのオン/オフ
エンハンスメントモードによって、 DAC/アンプの追加によるサウンドの最適化が行なえます。
9 Xelento wirelessの電源が入っていること。
► 原音に特に忠実なエンハンスメント モードを有効または無効にするには、 電源ボ
タンを1回短く押します ( )。
工場出荷時、 この機能は有効になっています。
Bluetooth®レシーバーにおける操作機能一覧
操作機能
音量を上げる
音量を下げる
電源を入れる
電源を切る
メディア再生の開始/停止
次のタイトルへスキップする
前のタイトルへスキップする
早送り
巻き戻し
電話に応答 / 終了
かかってきた電話を拒否
割り込み通話 (2つの通話間の切り替え)
パーソナル アシスタントの呼び出し
Pairingモードに移る
ペアリングリストを削除する
設定
音声応答の有効化/無効化
工場設定にリセッ トする
エンハンスメントモードのオン/オフ
操作
► 音量上昇ボタンを押す
► 音量低下ボタンを押す
► 電源ボタンを2秒間押す (
► 電源ボタンを4秒間押す (
► 中央のボタンを1回短く押す ( )
► 中央のボタンを2回短く押す (
► 中央のボタンを3回短く押す (
► 中央のボタンを2回短く押し、 押したままにす
る (
)
► 中央のボタンを3回短く押し、 押したままにす
る (
)
► 中央のボタンを1回短く押す ( )
► 中央のボタンを2秒間押す (
► 中央のボタンを2回押す (
► 中央のボタンを2秒間押す (
► 電源ボタンを6秒間以上押したままにする (
► 電源ボタンを10秒間以上押す (
操作
► 中央のボタンと音量上昇ボタンを同時に2秒間
押す (
)
► 音量上昇ボタンと音量低下ボタンを同時に4秒
間押す (
)
► 電源ボタンを1回短く押す ( )
操作
)
)
)
)
)
)
)
)
)
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
177
178
179
180
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Beyerdynamic Xelento wireless
Kopfhörer Beyerdynamic XELENTO WIRELESS Bedienungsanleitung
(252 Seiten)
Kopfhörer Beyerdynamic Xelento remote Bedienungsanleitung
(164 Seiten)
Kopfhörer Beyerdynamic Xelento Remote Bedienungsanleitung
(137 Seiten)
Ohrhörer Beyerdynamic XELENTO REMOTE Bedienungsanleitung
Audiophile in-ear headphones (98 Seiten)
Kopfhörer Beyerdynamic Xelento wireless Bedienungsanleitung
Audiophiler tesla in-ear mit bluetooth-übertragung (76 Seiten)
Kopfhörer Beyerdynamic Xelento wireless Bedienungsanleitung
(73 Seiten)
Kopfhörer Beyerdynamic Xelento wireless Kurzanleitung
2. generation (64 Seiten)
Stereokopfhörer Beyerdynamic XELENTO REMOTE Kurzanleitung
(52 Seiten)
Kopfhörer Beyerdynamic Xelento remote Kurzanleitung
2. generation (44 Seiten)
Kopfhörer Beyerdynamic XELENTO Remote Schnellstartanleitung
(36 Seiten)
Kopfhörer Beyerdynamic XELENTO WIreless Anleitung
In-ear kopfhörer (32 Seiten)
Ohrhörer Beyerdynamic XELENTO WIRELESS Schnellstartanleitung
Audiophile in-ear headphones (32 Seiten)
Kopfhörer Beyerdynamic Blue BYRD 2nd generation Bedienungsanleitung
In-ear-kopfhörer (84 Seiten)
Kopfhörer Beyerdynamic AMIRON WIRELESS COPPER Erste Schritte
(8 Seiten)
Kopfhörer Beyerdynamic MMX 200 wireless Bedienungsanleitung
(45 Seiten)
Kopfhörer Beyerdynamic AVENTHO Kurzanleitung
Wireless (24 Seiten)
Verwandte Inhalte für Beyerdynamic Xelento wireless
DT 770 M Safety Instructions
Beyerdynamic DT 770 M
DT 990 PRO Safety Instructions
Beyerdynamic DT 990 PRO
DT 770 PRO Safety Instructions
Beyerdynamic DT 770 PRO
DT 880 PRO Safety Instructions
Beyerdynamic DT 880 PRO
HS 800 Digital Produktinformation
Beyerdynamic HS 800 Digital
Xelento remote Safety Instructions
Beyerdynamic Xelento remote
Xelento wireless Supplied Accessories
Beyerdynamic Xelento wireless
Xelento remote Supplied Accessories
Beyerdynamic Xelento remote
MMX 150 Safety Instructions
Beyerdynamic MMX 150
Blue BYRD Safety Instructions
Beyerdynamic Blue BYRD
Free BYRD Einleitung
Beyerdynamic Free BYRD
DT 900 PRO X Safety Instructions
Beyerdynamic DT 900 PRO X
Lagoon Anc Safety Instructions
Beyerdynamic Lagoon Anc
MMX 100 Safety Instructions
Beyerdynamic MMX 100
Blue BYRD 2nd generation Trademarks
Beyerdynamic Blue BYRD 2nd generation
BLUE BYRD Troubleshooting
Beyerdynamic BLUE BYRD
Diese Anleitung auch für:
728810
Xelento wireless 2nd generation
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen