Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unfallverhütung; Lernen Sie Ihren Holzspalter Kennen; Drogen, Alkohol Und Medikamente; Gefährliche Bedingungen Vermeiden - CROSSFER HSP13T-GAS Bedienungs- Und Montageanleitung

Hydraulischer holzspalter/langholzspalter vertikal benzinmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unfallverhütung
1
Nehmen Sie niemals Reparatur-, Reinigungs-, oder Wartungsarbeiten an dem Gerät vor, ohne
vorher den Zündkerzenstecker abzuziehen. Das Ausschalten alleine ist nicht ausreichend.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem Gerät den Netzstecker. Stellen Sie vor der erneuten
Inbetriebnahme sicher, dass alle Sicherheitseinrichtungen in ihren ordnungsgemäßen und
funktionstüchtigen Zustand versetzt wurden.
2
Diese Maschine darf ausschließlich von unterwiesenem Personal (Betriebsanleitung) über 16
Jahren bedient werden. Tragen Sie während der Arbeit immer die erforderliche persönliche
Schutzausrüstung (Lärmschutz, Schutzbrille, Sicherheitshandschuhe, etc.)
3
Sorgen Sie an Ihrem Arbeitsbereich für eine ausreichende Beleuchtung und einen sicheren
Stand. Halten Sie den Bereich frei vor Hindernissen und Stolperfallen. Beseitigen Sie das
Spaltgut und die Späne regelmäßig.
ACHTUNG!
Es wird dringend davon abgeraten, überlagertes und völlig trockenes Holz zu spalten. Dieses
Material wird in den meisten Fällen nicht „Gespalten", sondern birst explosionsartig
auseinander.
Sicherheitshinweise
● LERNEN SIE IHREN HOLZSPALTER KENNEN
Lesen Sie die gesamte Anleitung aufmerksam durch und lernen Sie die
Bedeutung der Symbole kennen. Erlernen Sie die Bedienung des Gerätes und
machen Sie sich die Gefahren bewusst, die von ihr ausgehen können.
● DROGEN, ALKOHOL UND MEDIKAMENTE
Bedienen Sie den Holzspalter nicht unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten welche die Reaktionsfähigkeit einschränken.
● GEFÄHRLICHE BEDINGUNGEN VERMEIDEN
Betreiben Sie den Spalter ausschließlich auf einem trockenen, festen und
waagerechten Untergrund. Niemals auf nassen, weichen, vereisten oder
rutschigen Untergründen betreiben. Der Arbeitsplatz muss frei von hohem Gras,
Gestrüpp, Ästen oder sonstigen Hindernissen sein. Der Platz sollte ausreichend
Bewegungsfreiheit und einen festen Stand für den Bediener bieten. Halten Sie
den Arbeitsbereich sauber und sorgen Sie für eine ausreichende Beleuchtung.
Sorgen Sie stets für Ordnung in Ihrem Arbeitsbereich. Herumliegende
Werkzeuge oder Holzstücke bilden eine Stolperquelle die zu V erletzungen
führen kann. Den Spalter niemals in feuchter Umgebung oder im Regen
benutzen. Niemals in Bereichen mit brennbaren oder explosiven Dämpfen (Lack,
Lösungsmittel, etc.) betreiben.
Version 1.0 vom 03.06.2013
Seite 5 von 57
Piktogramme
Copyright by CROSSFER GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis