Einstellung der Holzkrallen
I. Stellen Sie einen Holzklotz flach und aufrecht mit der Schnittfläche auf den
Arbeitstisch. Stellen Sie sicher, dass eine Schnittfläche auf dem Tisch aufliegt und die
andere vom Keil zerspalten wird. Also niemals versuchen einen Holzklotz auf dem
Tisch waagerecht liegend zu spalten.
Das Holz immer in Faserrichtung, von Sägeschnitt zu Sägeschnitt spalten. Jede
andere Lage des Holzklotzes ist extrem gefährlich und kann die Maschine
zerstören.
II. Stellen Sie die Holzkrallen (A) entsprechend dem
Holzdurchmesser
angenehmer Arbeitswinkel der Bedienungsgriffe
ergibt.
III. Den Holzklotz mit den beiden Holzkrallen fest greifen und beide Bedienhebel nach unten
drücken. Das Loslassen eines Hebels stoppt die Bewegung des Spaltkeils. Das Loslassen
beider Handgriffe lässt den Spaltkeil sofor t in die oberste, eingestellte Position fahren.
IV. Stapeln Sie das gespaltene Holz sofort an der dafür vorgesehenen Stelle. Dies schafft
einen sicheren Arbeitsplatz, da Stolperfallen beseitigt werden. Des W eiteren vermeiden
Sie die Beschädigung des Anschlusskabels durch scharfkantiges Spaltgut.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt. Herumliegendes Spaltgut
und sonstige Verunreinigungen und Hindernisse bilden Stolperstellen und
Verletzungsquellen.
Version 1.0 vom 03.06.2013
so
ein,
dass
sich
Seite 15 von 57
ein
Copyright by CROSSFER GmbH