Das Rollen des Spalters zum Arbeitsplatz
Der Spalter ist mit 2 Rädern, zum Rollen über kurze Distanz, ausgestattet. Fassen Sie den
Handgriff und kippen Sie das Gerät vorsichtig ein kleines Stück nach hinten. Vorher unbedingt
die Tankbelüftung schließen.
Bei
einem
Heberiemen um das Gehäuse arbeiten. Nie versuchen, die
Maschine am Handgriff anzuheben.
Die Bedienung
I. Planen und organisieren Sie Ihren Arbeitsplatz vor dem Arbeitsbeginn. Wählen Sie einen
Standort, der ausreichen Platz für das zu spaltende Holz bietet und der möglichst nahe am
endgültigen Lager- bzw. Transportplatz des Spaltholzes liegt.
II. Bereiten Sie das Holz für Ihren Spalter vor. Dieser Spalter verarbeitet Holz bis zu einer
Länge von 130 cm. Sägen Sie das Spaltgut möglichst auf eine sinnvolle Länge zur Verarbeitung
mit Ihrem Spalter. Die 4 variablen Arbeitshöhen des Tisches sind abgestimmt auf eine Holzlänge
von max. 580/780/980/1300mm
Achten Sie unbedingt darauf, dass der Tisch sicher in die Arretierung einrastet.
III. Vor dem Betrieb einen dünnen Fettfilm an die Oberflächen des Hubkolbens anbringen, das
verlängert die Haltbarkeit des Spalters.
Die Mutter der Tankbelüftung einige Umdrehungen lösen bevor Sie das Gerät einschalten.
Diese wieder anziehen, wenn Sie die Arbeit beenden.
Version 1.0 vom 03.06.2013
Transport
mittels
eines
Seite 14 von 57
Krans
stets
mit
Copyright by CROSSFER GmbH