Montage und Betriebsvorbereitung
Montieren der Bedienarme
Das Ende des Bedienarmrohres A in die Aussparung der Bedienarmwippe B von schräg
oben einführen. Dann so nach unten kippen, dass der Gewindezapfen E in die Bohrung C
eingreift. Anschließend mit der Mutter D festschrauben.
Betriebsart
Detaillierte Informationen zum Benzimotor entnehmen Sie dem „Kapital Benzimotor"
Die Hydraulik
Die Maschine verfügt über einen integrierten Öltank. Dieser ist bei der Auslieferung
bereits vom Hersteller befüllt worden.
ACHTUNG: Eine liegende Position während des Transportes kann ein Auslaufen von
Hydrauliköl verursachen.
Betreiben Sie das Gerät nicht bei sehr niedrigen Temperaturen. Niedrige Temperaturen
lassen das Hydrauliköl extrem zähflüssig werden. Der Betrieb unter diesen Bedingungen
kann zu einer Überlastung und Beschädigung des Gerätes führen.
Lassen Sie das Gerät zunächst in einem temperierten Raum aufwärmen. Führen Sie
anschließend mehrere komplette Kolbenbewegungen ohne Last (ohne Spaltgut) durch.
Dies bewirkt das Aufwärmen und die Verflüssigung des Hydrauliköls.
Version 1.0 vom 03.06.2013
Seite 12 von 57
Copyright by CROSSFER GmbH