Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bus-Anbindung; Ip-Adresse; Anybus Ipconfig - Balluff BIS U-6026-034-114-06-ST35 EtherNet/IP Technische Beschreibung, Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIS U-6026-034-114-06-ST35 EtherNet/IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BIS U-6026 Auswerteeinheit
EtherNet/IP
6

Bus-Anbindung

6.1 IP-Adresse

DHCP
Default-IP

6.2 AnyBus IPconfig

14
Die Auswerteeinheit und das steuernde System kommunizieren über das EtherNet/IP. Durch die
Vergabe einer eindeutigen IP-Adresse wird eine Zuordnung der Auswerteeinheit zu einem Netz-
werk vorgenommen.
Die Einbindung der Auswerteeinheit in ein Netzwerk kann auf verschiedenen Wegen (DHCP,
ARP) vorgenommen werden. Grundlage für die Einbindung ins Netzwerk bildet die MACAdresse.
Diese Hardware-Adresse ist einmalig und identifiziert Netzwerkgeräte wie die Auswerteeinheit
eindeutig.
Das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) ermöglicht mit Hilfe eines Servers die dyna-
mische Zuweisung einer IP-Adresse. Die Hardware kann, ohne eine weitere Konfiguration vor-
nehmen zu müssen, ins Netzwerk eingebunden werden. Es muss nur der automatische Bezug
(MAC-Adresse) der IP-Adresse eingestellt werden.
Werkseitig ist die IP-Adresse 192.168.10.2 eingestellt.
„AnyBus IPconfig" ist eine Software, die es ermöglicht die Hardware vor dem Einbau für das
entsprechende Subnet zu adressieren. Außerdem kann die Vergabe der IP-Adresse über einen
DHCP-Server oder einem BOOTP-Programm aktiviert (DHCP on) oder deaktiviert (DHCP off)
werden.
Die Anwendung „Anybus IPconfig" finden Sie auf der mitgelieferten BIS-CD.
► „Anybus IPconfig" starten.
⇒ Das Subnetz wird nach angeschlossenen BIS U-6026 gescannt. Das Ergebnis des Scans
wird im Fenster „Anybus IPconfig" angezeigt.
► Gerät aus der Scanliste auswählen und doppelklicken.
⇒ Das Fenster „Configure" wird geöffnet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis u-6026-034-124-06-st35 ethernet/ip

Inhaltsverzeichnis