Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalken Einstellen; Entkalken Vorbereiten; Trocknen; Trocknen Einstellen - Siemens HR876G2 0-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Entkalken besteht aus mehreren Schritten und
dauert ca. 70 - 95 Minuten:
¡ Entkalken (ca. 55 - 70 Minuten)
¡ Erster Spülgang (ca. 9 - 12 Minuten)
¡ Zweiter Spülgang (ca. 9 - 12 Minuten)
Aus hygienischen Gründen müssen Sie das Entkalken
vollständig durchführen.
Wenn das Entkalken unterbrochen wird, können Sie
keinen Betrieb mehr einstellen. Damit das Gerät wieder
betriebsbereit ist, führen Sie 2 Spülgänge durch.
20.1 Entkalken vorbereiten
ACHTUNG!
Die Einwirkzeiten während des Entkalkens sind auf das
von uns empfohlene, flüssige Entkalkungsmittel abge-
stimmt. Andere Entkalkungsmittel können Schäden am
Gerät verursachen.
Zum Entkalken ausschließlich das von uns empfoh-
lene, flüssige Entkalkungsmittel verwenden.
Gelangt Entkalkerlösung auf das Bedienfeld oder ande-
re empfindliche Oberflächen, werden sie beschädigt.
Entkalkerlösung sofort mit Wasser entfernen.
1.
Die Entkalkerlösung mischen:
200 ml flüssiges Entkalkungsmittel
400 ml Wasser
2.
Die Bedienblende öffnen.
3.
Den Wassertank entnehmen und mit der Entkalker-
lösung füllen.
21  Trocknen
Um zurückbleibende Feuchtigkeit zu vermeiden, trock-
nen Sie den Garraum nach dem Betrieb.
ACHTUNG!
Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts
mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä-
den.
Wenn Wasser auf dem Garraumboden steht, keinen
Betrieb starten.
Wasser vom Garraumboden vor dem Betrieb aufwi-
schen.
21.1 Garraum trocknen
Sie können den Garraum von Hand trocknen oder die
Trocknungsfunktion verwenden.
1.
Das Gerät abkühlen lassen.
2.
Schmutz aus dem Garraum entfernen.
3.
Wasser im Garraum aufwischen.
4.
Den Garraum trocknen.
Um den Garraum von Hand zu trocknen, die Ge-
rätetür 1 Stunde geöffnet lassen.
4.
Mit der Entkalkerlösung gefüllten Wassertank ein-
schieben.
5.
Die Bedienblende schließen.
20.2 Entkalken einstellen
Voraussetzung: → "Entkalken vorbereiten", Seite 27
1.
Auf
​ ⁠ drücken.
2.
Im Betriebsarten-Menü "Entkalken" auswählen.
a Im Display erscheint die Dauer. Die Dauer kann
nicht geändert werden.
3.
Den Betrieb mit
a Das Entkalken startet und die Dauer läuft ab.
a Wenn der erste Teil des Entkalkens beendet ist, er-
tönt ein Signal. Das Gerät fordert 2 Mal zum Spülen
auf.
4.
Um das Gerät zu Spülen, für jeden Spülgang:
Die Bedienblende öffnen und den Wassertank
entnehmen.
Den Wassertank gründlich spülen und mit Was-
ser füllen.
Den Wassertank einschieben und die Bedien-
blende schließen.
Das Spülen mit
a Wenn ein Spülgang beendet ist, ertönt ein Signal.
5.
Wenn der zweite Spülgang beendet ist:
Den Wassertank leeren und trocknen.
→ "Wassertank leeren", Seite 17
Das Gerät mit
a Das Entkalken ist abgeschlossen und das Gerät be-
triebsbereit.
Um die Trocknungsfunktion zu verwenden, die
Trocknungsfunktion einstellen.
→ "Trocknen einstellen", Seite 27

Trocknen einstellen

1.
Das Gerät abkühlen lassen.
2.
Grobe Verschmutzungen aus dem Garraum entfer-
nen und Feuchtigkeit vom Garraumboden wischen.
3.
Auf
​ ⁠ drücken.
4.
Im Betriebsarten-Menü auf Trocknen drücken.
Die Dauer ist auf 10:00 min eingestellt und kann
nicht verändert werden.
5.
Auf
​ ⁠ drücken um die Trocknungsfunktion zu
starten.
a Das Gerät beginnt zu trocknen und die Dauer läuft
ab.
6.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
Im Display erscheint ein Hinweistext.
Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf
drücken.
Das Gerät mit
Trocknen de
​ ⁠ starten.
​ ⁠ starten.
​ ⁠ ausschalten
​ ⁠ ausschalten.
​ ⁠
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis