Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
DE
3740
3760
01.08.2022 / 97-9705
www.hwam.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HWAM Smart Control 3740

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung 3740 3760 01.08.2022 / 97-9705 www.hwam.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Zeichnungen ..........4-8 HWAM ®...
  • Seite 4: Zeichnungen

    Format: Fax (+45) 86 92 22 18 27-04-2020 nis Format: Fax (+45) 86 92 22 18 1:10 Item nu Scale: Created by: Item: HWAM 3740 manual 1:10 Item number: Scale: Created by: Item: HWAM 3740 manual 21-04-2020 Thickness: Created date:...
  • Seite 9: Hwam Smartcontrol

    HWAM® SmartControl™ Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Kaminofen mit HWAM SmartControl ® Wir freuen uns, dass Sie sich für ein HWAM-Produkt entschieden haben und sind überzeugt, dass dieser Ihnen viel Freude bereiten wird. Die HWAM SmartControl ist die digitale Steuerung der Verbrennung in Ihrem neuen Kaminofen.
  • Seite 10: Installationsanleitung

    Die Verbrennungsluft muss dem Gerät von außen über eine dichte Leitung oder über ein LAS- Schornsteinsystem zugeführt werden. Die Konstruktion ermöglicht sogar eine einwandfreie Funk- tion der Feuerstätte bei Unterdruck bis 8 Pa im Aufstellraum. Daher ist die Serie HWAM 3500 IHS auch für den raumluftunabhängigen Betrieb zugelassen. Die Verbrennungsluftleitung bis zum Auf- stellort der Feuerstätte muss bauseits hergestellt werden.
  • Seite 11 In Bezug auf die Größe der feuerfesten Unterlage, die den Bereich vor dem Kaminofen bedeckt, sollten europäische, nationale sowie die vor Ort geltende Brandschutzvorschriften beachtet werden. Ihr HWAM-Fachhändler berät Sie gerne. Die Öffnung der Brennkammer ist 34,0 cm breit. Abstand zu brennbarem Material Mindestabstände...
  • Seite 12 Es ist empfohlen einen Abstand von 10 cm zu einer gemauerten Wand zu halten um an die HWAM ® SmartControl herankommen zu können. Es ist darauf zu achten, dass Glas nicht unbedingt hitzefest sein muss. Da eine Glasfläche ggf. in die Kategorie ‚brennbare Wand’ einzustufen ist, sollte der Hersteller bzw.
  • Seite 13 16. Montage des äußeren Hitzeschildes (1). Hitzeschild (1) über die Führungszapfen einsetzen und an den Kaminofen andrücken, damit der Hitzeschild einrastet. Änderung von oberem Rauchabgang zu hinterem Rauchabgang - HWAM 3760 (Zeichnung D) Der Kaminofen kann vom Werk aus mit Abgang hinten oder Abgang oben bestellt werden. Sollte jedoch der Bedarf entstehen, eine Änderung des Rauchabgangs von oberem Rauchabgang...
  • Seite 14 Vertikalschnitt im Rauchkanal (Zeichnung B und C): B: Rauchabzug nach oben C: Rauchabzug nach hinten • Stahlschornstein (9). • HWAM Knierohr (10). Innen im Rauchrohranschluss montieren. • Gemauerte Schornsteinwange (11). • Mauerbuchse (12). Entspricht der Größe der Rauchrohre. • Wandrosette (13). Kaschiert Reparaturen im Bereich der Mauerbuchse.
  • Seite 15 Bedeutung. Der Zug im Schornstein erzeugt im Kaminofen einen Unterdruck. Dieser entfernt den Rauch im Kaminofen, saugt durch Luft für die Scheibenspülung an, die die Scheibe rußfrei hält. Außerdem wird durch den Unterdruck dafür gesorgt, dass durch HWAM ®...
  • Seite 16: Feuerungsanleitung - Holz

    Zum Thema Brennstoff Zulässige Brennstoffe Kaminöfen von HWAM sind gemäß Normvorschriften EN-13240 nur für die Verbrennung von Holz zugelassen. Es wird empfohlen, trockenes Holz mit einer Restfeuchte von 12-18% zu verwenden. Bei Holz mit einem höheren Feuchtigkeitsgrad sind Versottung, umweltschädliche Emissionen und schlechte Brenn-wertausnutzung die Folge.
  • Seite 17 3-5 Minuten vor dem Anheizen zu öffnen, damit die Kaltluft aus dem Kaminofen in den Raum gel- angt. Weitere Informationen über die Funktion des Schornsteins finden Sie unter www.hwam.de. Wichtig! Die Ascheschublade darf während des Anheizens nicht geöffnet werden und sie muss...
  • Seite 18 SmartControl die Rauchgastemperatur, um die Wärmeabgabe vom Kaminofen zu ® erhöhen. • Ist die aktuelle Raumtemperatur höher als die gewünschte Temperaturstufe, senkt die HWAM ® SmartControl die Rauchgastemperatur und damit wird die Glut so lange wie möglich gehalten, bevor wieder nachgelegt werden muss. Dadurch soll die Wärmeabgabe vom Kaminofen ver- ringert werden, aber gleichzeitig soll es möglich sein, nachzulegen, ohne dass neu angeheizt...
  • Seite 19: Allgemeines Über Feuerung

    Holz: 1,35 kg Wird diese Grenze überschritten, entfällt die für den Ofen übliche Werksgarantie. Es besteht zudem die Gefahr einer Beschädigung durch zu intensive Wärme, bspw. kann das Glas weiß werden. Steigt die Rauchgastemperatur über 580°C, geht die HWAM SmartControl auf Sicherheitseinstellung ®...
  • Seite 20: Wartung

    Wartung Reinigung des Kaminofens Wartungsarbeiten sollten nur bei einem kalten Ofen erfolgen. Die tägliche Wartung des Ofens beschränkt sich auf ein Minimum. Nehmen Sie am besten einen Staubsauger mit kleinem Mund- stück und weichen Borsten und saugen Sie den Ofen damit von außen ab, oder reinigen Sie ihn mit einem weichen, trockenen Tuch oder einem weichen Staubwedel.
  • Seite 21 zelt glühen kann! Isolierung Die effektive, aber poröse Isolierung der Brennkammer unterliegt einem gewissen Verschleiss und kann mit der Zeit Beschädigungen aufweisen. Dies hat zunächst keinen negativen Einfluss auf die Effektivität des Ofens. Die Isolierung sollte unbedingt ausgewechselt werden, falls Löcher oder Abplatzungen entstehen oder sobald der Verschleiss die Hälfte der ursprünglichen Dicke übersteigt.
  • Seite 22: Betriebsstörungen

    Sie dürfen den Kaminofen nicht nutzen. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Fachhändler. Bei Betriebsstörungen, die Sie nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem Sie den Kaminofen gekauft haben. Leistungserklärung Download der Leistungserklärung von unserer Webseite über folgende Link: www.hwam.com/dop/3700_ihs_g22...
  • Seite 23: Produktinformation Ecodesign

    • Entsorgen Sie Teile ordnungsgemäß, d. H. trennen Sie die zu entsorgenen Teile in Materialgruppen • Entsorgen Sie Teile immer auf eine Weise, die so nachhaltig wie möglich ist und der aktuellen Umweltschutz-, Wiederaufbereitungs-/Recycling- und Entsorgungstechnologie entspricht HWAM A/S • Nydamsvej 53 • DK-8362 Hørning...
  • Seite 24 www.hwam.com...

Diese Anleitung auch für:

Smart control 3760

Inhaltsverzeichnis