Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HWAM 4110 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4110:

Werbung

Gebrauchsanweisung
DE
4110
4120
4130
4140
4150
4160
4240
18.09.2020 / 97-9706
www.hwam.com
AUTOMATIC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HWAM 4110

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung 4110 4120 4130 4140 4150 4160 4240 18.09.2020 / 97-9706 www.hwam.com AUTOMATIC...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis, Deutsch Zeichnungen ..........4-9 Installationsanleitung .
  • Seite 4: Zeichnungen

    Created Format: Tel. (+45) 86 92 18 33 Fax (+45) 86 92 22 18 29-05-2020 KHO Created Format: Fax (+45) 86 92 22 18 1:10 Illustrationer Hwam 4100 Item number: Scale: Created by: Item: 1:10 Scale: Created by: Item: Illustrationer Hwam 4100...
  • Seite 8 Danskan: Alpha - Christ Novo - Solo H Karat - Topo - Twist - Dom N (Dom Classic (Prisma - DK Danskan DSB Vecto - Nero Orbit - Sirio Danos Modus Nuro - Logo...
  • Seite 10: Installationsanleitung

    Allgemein Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen HWAM Kaminofen. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein HWAM-Produkt entschieden haben und sind überzeugt, dass dieser Ihnen viel Freude bereiten wird. Um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir, die Installation von einem autorisierten HWAM-Fachhändler oder einem vom Fachhändler empfohlenen Monteur durchführen zu lassen.
  • Seite 11: Vorlegeplatte

    In Bezug auf die Größe der feuerfesten Unterlage, die den Bereich vor dem Kaminofen bedeckt, sollten europäische, nationale sowie die vor Ort geltende Brandschutzvorschriften beachtet werden. Ihr HWAM- Fachhändler berät Sie gerne. Die Öffnung der Brennkammer ist 28,4 cm breit.
  • Seite 12: Anschluss An Den Schornstein

    Klasse T400 entsprechen sowie Rußbrandtest (G Kennzeichnung) bestanden haben. Der auf dem Typenschild angegebene Abstand zu den brennbaren Materialien muss eingehalten werden. Bei Ihrem HWAM-Fachhändler erhalten Sie weitere Informationen. Anschluss an den Schornstein Die Serie hat sowohl einen hinteren als auch einen oberen Rauchabzug. Der Ofen kann nach oben, oder direkt nach hinten an einen Schornstein angeschlossen werden.
  • Seite 13: Schornsteinfegen

    Zum Thema Brennstoff Zulässige Brennstoffe Kaminöfen von HWAM sind gemäß Normvorschriften EN-13240 nur für die Verbrennung von Holz zugelassen. Es wird empfohlen, trockenes Holz mit einer Restfeuchte von 12-18% zu verwenden. Bei Holz mit einem höheren Feuchtigkeitsgrad sind Versottung, umweltschädliche Emissionen und schlechte Brenn- wertausnutzung die Folge.
  • Seite 14: Die Richtige Größe

    Eine Verfeuerung dieser Materialien ist unzulässig, weil sich dabei gesundheits- und umweltschädliche Stoffe bilden. Da hierbei auch Kaminofen und Schornstein Schaden nehmen können, entfällt die Garantie bei Zuwiderhandlung. Lagerung des Brennholzes Ein Wassergehalt von 12-18% wird erreicht, wenn frisch gefälltes Holz mindestens 1 Jahr lang, vorzugsweise aber 2 Jahre, im Freien unter einer Überdachung gelagert wird.
  • Seite 15: Nachlegen (Zeichnung F)

    Eine geeignete Glutschicht ist erreicht, wenn der Boden bedeckt ist, und die Glut leuchtet. Es werden mindestens 2 neue Brennholzscheite, je nach Wärmebedarf bis zu 1 kg pro Stück in den Kaminofen gelegt. Der Kaminofen muss nicht mehr geregelt werden, das übernimmt die HWAM ®...
  • Seite 16: Allgemeines Über Feuerung

    Fall, ist die Luftzufuhr zu stark gedrosselt und der Regler sollte komplett nach rechts geschoben werden, um die Luftzufuhr zu erhöhen. Zu schwaches Heizen Sollten die feuerfesten Materialien in der Brennkammer nach dem Einheizen schwarz angelaufen sein, droht der Kaminofen zu verschmutzen, und die HWAM ® Automatic kann nicht optimal arbeiten. Der Regler ist deshalb wieder weiter nach rechts zu stellen.
  • Seite 17: Wartung

    Wartung Mindestens alle zwei Jahre sollte der Ofen einer gründlichen Durchsicht unterzogen werden. Die Durch- sicht beinhaltet u. a.: • Gründliche Reinigung des Kaminofens • Kontrolle der Feder in der HWAM Automatic sowie evtl. Auswechseln ® • Die Dichtungen sind zu überprüfen und auszutauschen, wenn sie beschädigt oder nicht mehr weich sind.
  • Seite 18: Betriebsstörungen

    HWAM Automatic Die Rückwandplatte wird abgehoben. Der Ausgangspunkt der Fühlerstange wird bei kaltem Ofen kont- rolliert. Der Ausgangspunkt im kalten Zustand aus der Zeichnung G entnehmen. Die Stange muss leicht gehen und federnd sind, wenn man ihn berührt, sowohl im kalten als auch im warmen Zustand.
  • Seite 19: Leistungserklärung

    Download der Leistungserklärung von unserer Webseite über folgende Link: www.hwam.de/dop/4100 www.hwam.de/dop/4200...
  • Seite 20 www.hwam.com...

Diese Anleitung auch für:

412041304140415041604240

Inhaltsverzeichnis