ADwin
Ein- und Ausgänge
Dezimalzahl und Binärwert sind gleich. Bei negativem Vorzeichen werden die 31 Bits
invertiert, eine Eins addiert und als Zahl interpretiert (2er-Komplement); negative Dezi-
malzahlen haben deshalb einen anderen Absolutwert als der zugehörige Binärwert.
Bilden Sie Differenzen nur mit Integer-Zahlen (LONG).
Berücksichtigen Sie bei der Programmierung, dass ein „Überlauf" zwischen dem Aus-
„Überlauf"
lesen von zwei Zählerständen - d.h. der aktuelle Zählerstand „überrundet" den zuletzt
gelesenen - nicht erfasst wird.
Ein solcher Überlauf tritt bei einer Frequenz von 20 MHz nach etwas mehr als
3½ Minuten ein, bei 5MHz nach über 14 Minuten.
5.4
LS-Bus
ADwin-light-16 stellt einen Anschluss für den LS-Bus auf einem 9-poligen Sub-D-Ver-
binder (Buchse LS-BUS ) zur Verfügung; die Pin-Belegung ist auf
Seite 10
dargestellt.
Der LS-Bus (Low Speed) ist ein bidirektionaler, serieller Bus mit 5MHz Taktrate. Der
Bus ist eine Eigenentwicklung für den Anschluss externer Module. Als erstes steht der
der Modultyp HSM-24V zur Verfügung, mit dem 24V-Signale auf 32 digitalen Kanälen
verarbeitet werden können.
Der Bus ist als Linienverbindung aufgebaut, d.h. die ADwin-Schnittstelle und bis zu 15
LS-Bus-Module sind jeweils über Zweipunktverbindungen miteinander verbunden. Am
letzten LS-Bus-Modul muss der Busabschluss aktiviert sein. Die maximale Buslänge
beträgt 5m.
Die Module am LS-Bus werden mit ADbasic-Befehlen programmiert, die über die LS-
Bus-Schnittstelle am ADwin-System geschickt werden. Die Befehle sind meistens
modulspezifisch und sind im Handbuch des LS-Bus-Moduls beschrieben (oder in der
Online-Hilfe).
Bei den Bauformen L16-PCI und L16-Euro liegt der Sub-D-Verbinder LS-BUS auf einer
separaten Blende. Falls der LS-Bus nicht genutzt wird, kann das Verbindungskabel von
der Platine abgezogen und die Blende entfernt werden.
Achten Sie beim erneuten Anschließen darauf, dass die Verbindungsbuchse alle
10 Stifte des Platinensteckers aufnimmt und das Kabel nicht verdreht ist.
17
ADwin-light-16 , Handbuch Version 3.5, November 2013