Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für „Q(U) - Kaco blueplanet 3.0 NX1 M2 Anwendungsbeschreibung

Installation und verwendung der app
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 3.0 NX1 M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.11.4 Einstellungen für „Q(U)"
Hinweis:
Die spannungsabhängige Regelung
Q(U) regelt die Blindleistungsabgabe in
Abhängigkeit von der Spannung.
Hierzu lassen sich 4 Koordinatenpunkte
einstellen, um die Kurve abzubilden.
Menü <Einstellungen für> geöffnet.
1.
<Q(U) Einstellung> auswählen.
2. U/Un, Q/Sn sowie Phase für jeden der 4
Koordinatenpunkte definieren.
3. <Aktivierungsleistung> in % von Pn
festlegen.
Hinweis: Aktivierungsschwelle in Prozent
von Pn entspricht der "Lock-In"-Spannung.
3. <Deaktivierungsleistung> in % von Pn
festlegen.
Hinweis: Deaktivierungsschwelle in
Prozent von Pn entspricht der "Lock-Out"-
Spannung.
» Q(U) Kurve definiert.
Definition:
Die Koordinatenpunkte sind die Spannung in
Prozent von Un und die Blindleistung in
Prozent von Pn.
Ein Netzbetreiber kann zwei
Wirkleistungsschwellen in Prozent von Un
vorgeben, um die Funktion zu aktivieren oder
zu deaktivieren. Die Wirkleistungsschwellen
werden normalerweise als "Lock-In"- und
"Lock-Out"-Wirkleistung bezeichnet.
Seite 25
Abb. 88. Set Q(U) Einstellungen
auswählen
Abb. 90. Q(U) Kurve ohne Hysterese
Abb. 91. Q(U) Kurve mit Hysterese
KACO blueplanet 3.0 NX1 M2 KACO blueplanet 3.7 NX1 M2 KACO blueplanet 4.0 NX1 M2 KACO blueplanet 5.0 NX1 M2
Abb. 89.
Q(U) Parameter einstellen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis