1 Erstinbetriebnahme
1.1 Systemanforderungen
Die zugehörige kostenfreie APP kann auf ein mobiles Endgerät (Smartphone oder Tablet) mit einem Android
Betriebssystem (ab Version 9.0) oder iOS Betriebssystem (ab Version 11.0) aus dem jeweiligen APP Store installiert
werden. Eine Verlinkung mittel QR Code zum entsprechenden APP Store finden Sie auf dem Deckblatt. Der APP Name
lautet: KACO NX Setup
1.2 Systemübersicht
Nachfolgend finden Sie hier Darstellungen zu verschiedenen Systemkonfigurationen. Beachten Sie im Detail die
erforderlichen Peripherien, um eine optimale Lösung für ihren Anwendungsfall umzusetzen.
Abb. 1. Zugriff über APP auf ein Gerät mit eingesteckter
Kommunikationseinheit (schwarzer WiFi Stick)
Schritt 2: Kommunikationseinheit in
das Netzwerk umhängen –
Eigenes mobiles Endgerät ebenfalls
mit diesem Netzwerk verbinden!
Abb. 3. Kommunikationseinheit in das
Netzwerk umhängen (siehe Kapitel 1.5)
Seite 1
Option 1: Router mit
Kommunikationseinheit verbinden
Abb. 4. Router mit Kommunikationseinheit
einrichten sowie optionalem
Monitoring (siehe Kapitel 1.5 und 2.4)
KACO blueplanet 3.0 NX1 M2 KACO blueplanet 3.7 NX1 M2 KACO blueplanet 4.0 NX1 M2 KACO blueplanet 5.0 NX1 M2
Schritt 1: Kommunikationseinheit
über mobiles Endgerät einrichten
Abb. 2. Kommunikationseinheit über mobiles Endgerät
einrichten – Hot-Spot (siehe Kapitel 1.5 oben oder 1.6
Option 2: Kommunikationseinheit mit
Datenlogger verbinden
Abb. 5. – Kommunikationseinheit mit
Datenlogger verbinden (Optional) (siehe
Kapitel 1.5 und 2.4)