Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herzfrequenz - Suunto 9 PEAK PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9 PEAK PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto 9 Peak Pro
werden. Standardmäßig sind die Mediensteuerungen aktiviert, können ausgeschaltet werden.
Wische dazu auf dem Zifferblatt nach oben und wähle Mediensteuerungen aus.
HINWEIS: Bevor du die Mediensteuerungen verwenden kannst, musst du deine Uhr mit
deinem Telefon verbinden.
Drücke auf dem Zifferblatt die Mitteltaste oder während eines Trainings die Mitteltaste, bis
das Widget mit den Mediensteuerungen angezeigt wird, um auf das Mediensteuerungen-
Widget zuzugreifen.
Im Widget „Mediensteuerung" haben die Tasten folgende Funktionen:
Wiedergabe/Pause: Obere Taste
Nächste(r) Titel/Episode: Untere Taste
Vorherige(r) Titel/Episode: Obere Taste (lange drücken)
Lautstärke:Mit der rechten unteren Taste (lang drücken) werden die Lautstärkeregler
geöffnet
Im Display der Lautstärkeregler wird die Lautstärke mit der oberen Taste erhöht und
mit der unteren Taste verringert. Drücke die Mitteltaste, um zum Widget mit den
Mediensteuerungen zurückzukehren.
Drücke die Mitteltaste, um das Widget mit den Mediensteuerungen zu verlassen.
HINWEIS: Wenn deine Uhr einen Touchscreen hat, kannst du die Mediensteuerungen
auch durch Antippen der Symbole auf dem Display verwenden.

6.3. Herzfrequenz

Wische auf dem Zifferblatt nach links oder drücke die Mitteltaste, um zum Herzfrequenz (HF)-
Widget zu scrollen.
Im HF-Widget erhältst du einen Schnappschuss deiner Herzfrequenz und eine 12-Stunden-
Grafik deiner Herzfrequenz. Die Grafik wird anhand deiner durchschnittlichen Herzfrequenz
auf Basis von 24-minütigen Zeitfenstern erstellt.
Deine niedrigste Herzfrequenz während der letzten zwölf Stunden ist ein guter Hinweis auf
deinen Erholungszustand. Wenn sie höher als normal ist, hast du dich wahrscheinlich noch
nicht vollständig von deiner letzten Trainingsstunde erholt.
Wenn du ein Training aufzeichnest, reflektieren die täglichen HF-Werte die erhöhte
Herzfrequenz und den Kalorienverbrauch durch dein Training. Beachte dabei, dass die Grafik
und die Verbrauchsraten Durchschnittswerte sind. Wenn deine maximale Herzfrequenz im
Training bei 200 bpm liegt, zeigt die Grafik nicht den maximalen Wert an, sondern eher den
Durchschnittswert der 24 Minuten, in denen du den Spitzenwert erreicht hast.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis