Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Präzision Und Genauigkeit - Hanna Instruments C 216 Bedienungsanleitung

Multiparametertischphotometer für schwimmbäder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Licht-Lebensdauer fast unbegrenzt
Licht Detektor
Umgebungs-
bedingungen
Stromversorgung 2 x 9 Volt Batterie - oder 12V auf 20 VDC-
Selbstabschaltung 10 Minuten nach der letzten Anwendung
Abmessungen
Gewicht
Weitere Daten zu den einzelnen Parametern (z. B. Messbereich,
Genauigkeit, etc.) finden Sie in den entsprechenden Parameter-
Einzelbeschreibungen in den folgenden Seiten.
PRÄZISION UND GENAUIGKEIT
Präzision:
Unter Präzision (v. französ. précis, aus lat.: praecisus vorn abgeschitten,
kurz) versteht man die "innere Genauigkeit" von Messungen. Man erhält sie durch
oftmaliges Wiederholen der Messung unter gleichen Umständen und mit demselben
Messgerät. Die "Präzision" hat nichts mit der Wiederholbarkeit des Resultats
einer Messung zu tun, sondern mit der Stabilität des Messgeräts oder seiner oder
seiner Ablesung bei der Messung selbst. Die Präzision wird durch die Standard-
abweichung ausgedrückt.
Genauigkeit:
Im Gegensatz dazu bedeutet Genauigkeit (engl. accuracy) meist
eine "äußere" Genauigkeit. Die definiert die Nähe eines Messergebnisses zu dem
"wahren Wert". Sie kommt in der
sie unter verschiedenen äußeren Umständen wiederholt werden.
Die Unterschiede zwischen Präzision und Genauigkeit (die sich oft wie 1:2 bis 1:5
verhalten) entsteht meist durch systematische Fehler oder durch die Änderung in
den äußeren Einflüssen. Eine hohe Präzision suggeriert oftmals eine hohe
Genauigkeit. Diese Fehleinschätzung wird aber in nachfolgender Abbildung
deutlich.

TECHNISCHE DATEN

Silikon Photozelle
0 bis 50°C
max. 90% RH nicht kondensierend
Adapter- externe Stromversorgung
230 x 165 x 70 mm
640 g
Streuung
9
der Messungen zum Ausdruck, wenn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 226

Inhaltsverzeichnis