Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hanna Instruments C 216 Bedienungsanleitung Seite 11

Multiparametertischphotometer für schwimmbäder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
ie Extinktion hängt bei gegebenem Extiktionskoeffizient
und konstanter Schichtdicke der Küvette ausschließlich
von der Konzentration ab.
Das Gesetz hat nicht uneingeschränkte Gültigkeit,
sondern setzt Licht einer einzigen Wellenlänge
(Monochromatisches Licht) voraus. Liegt die
ausgesuchte Wellenlänge im sichtbaren Spektrum des
Sonnenlichtes (zwischen 400nm und 800 nm), dann
sollte die Messung im Dunklen erfolgen, damit das
Photometer die richtige Menge an Durchlicht erfassen
kann und nicht durch die Sonne oder durch Lampen
(fremdlicht) beeinflusst wird. Ein speziell geformter
Küvettendeckel verhindert während der Messung einen
störenden Einfluss durch Fremdlichteinfall. Vor einer
jeden Messerie muss ein Nullabgleich mittels einer
Blindprobe durchgeführt werden. Dieses stellt sicher,
dass nur die Extinktion des gebildeten Farbkomplexes
gemessen wird und nicht die Grundextinktion der
ungefärbten Probe und des Küvettenmaterials
(Spiegelungen, Reflexionen oder Kratzer auf der
Küvettenoberfläche). Hierzu wird die zu untersuchende
Probe in die Küvette gefüllt und der Abgleich durch
Drücken
der
ZERO-Taste
durchgeführt
(BLINDPROBENMESSUNG / NULLPROBENMESSUNG).
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hanna Instruments C 216

Diese Anleitung auch für:

C 226

Inhaltsverzeichnis