Wasserdichtes ph/mv/ise/temperatur-messgerät mit calibration heck (24 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Hanna Instruments C 216
Seite 1
Bedienungsanleitung C 216 & C 226 Multiparameter- Tischphotometer für Schwimmbäder Datum: 02/2005 Version: 1 These Instruments are in w w w . h a n n a i n s t . c o m Compliance with the CE Directives...
Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Erzeugnis aus unserem Hause entschieden haben und sind überzeugt, dass das Gerät Ihren Erwartungen voll und ganz gerecht wird. Das Multiparameter-Photometer der C 200-Serie ist sehr einfach in der Anwendung. Wir empfehlen Ihnen jedoch, diese Bedienungsanleitung vor dem Gerauch des Gerätes sorgfältig zu lesen.
Untersuchen Sie das ausgepackte Gerät sorgfältig auf mögliche Transportschäden. Sollten Sie einen Defekt bemerken, benachrichtigen Sie umgehend Ihren Spediteur, sowie Ihre Handelsniederlassung. Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit: • C 216/C226 Photometer im Transportkoffer • 4 Messküvetten, Schere • 2 x 9 Volt Batterie • Bedienungsanleitung Notiz: Verwahren Sie die Packung, bis das Gerät auf korrekte...
Chemische Betriebe C 212 Kraftwerke C 213 Abwasser allgemein C 214 Abwasserbehandlung C 215 Gartenbau C 216 Schwimmbad C 218 Umweltkontrolle C226 Schwimmbad Verwendet werden je nach Parameter entweder Flüssig- oder Pulverreagenzien. Sie werden in exakt dosierten oder dosierbaren Reagenzfläschen oder Beuteln geliefert, um somit höchste Genauigkeit zu...
HINTERGRUNDWISSEN SCHWIMMBADCHEMIE Für den Betreiber oder Besitzer eines Schwimmbeckens als auch einer Schwimmbadanlage, Heil- oder Kurbades ist aus Sicherheitsgründen eine Kontrolle des Wassers erforderlich. Die Kontrolle stellt für den Badegast eine Sicherheit Bezug Desinfektion Betriebssicherung der Schwimmbadanalge dar. Die staatlichen Schwimmbadverordnungen definiert die Häufigkeit der zu untersuchenden Parametern.
Aus dem Diagramm ist sehr gut ersichtlich, dass die Konzentration an unterchloriger Säure HOCl bei hohen (alkalischen) pH - Werten stark abnimmt. WASSERGLEICHGEWICHT UND LANGELIER INDEX (LI) An das Schwimmbadwasser werden zwei wichtige Anforderungen gestellt: • Es soll nicht korrosiv in Bezug auf die Einbauten sein.
Seite 7
verschlechtern. Bei der Frage nach dem richtigen Chlorsalz, spielt die Calciumhärte auch eine wichtige Rolle. Ein empfohlener Wertebereich liegt zwischen 200 bis 400 mg/l bezogen auf Calciumcarbonat (CaCO pH-Wert Neben der Alkalinität und der Calciumhärte ist der pH- Wert mit einer der wichtigsten Faktoren, die das Gleichgewicht im Wasser bestimmen.
TECHNISCHE DATEN Licht-Lebensdauer fast unbegrenzt Licht Detektor Silikon Photozelle Umgebungs- 0 bis 50°C bedingungen max. 90% RH nicht kondensierend Stromversorgung 2 x 9 Volt Batterie - oder 12V auf 20 VDC- Adapter- externe Stromversorgung Selbstabschaltung 10 Minuten nach der letzten Anwendung Abmessungen 230 x 165 x 70 mm Gewicht...
D A S M ESSPRIN ZIP D A S ME SSPRIN Z IP D A S M ESSPRIN ZIP D A S ME SSPRIN Z IP D A S M ESSPRI N ZI P Eine Vielzahl von Wasserinhaltsstoffen verursachen mit bestimmten Reagenzien eine ganz spezifische Farbreaktion.
Seite 11
ie Extinktion hängt bei gegebenem Extiktionskoeffizient und konstanter Schichtdicke der Küvette ausschließlich von der Konzentration ab. Das Gesetz hat nicht uneingeschränkte Gültigkeit, sondern setzt Licht einer einzigen Wellenlänge (Monochromatisches Licht) voraus. Liegt die ausgesuchte Wellenlänge im sichtbaren Spektrum des Sonnenlichtes (zwischen 400nm und 800 nm), dann sollte die Messung im Dunklen erfolgen, damit das Photometer die richtige Menge an Durchlicht erfassen kann und nicht durch die Sonne oder durch Lampen...
FUNKTIONELLE BESCHREIBUNG VORDERSEITE 1) Küvettenschacht Rundküvetten 2) Doppelte LCD-Anzeige 3) Parameterliste 4) READ DIRECT-Taste für die sofortige Messung 5) TIMER-Taste für die zeitversetzte Messung (Start des Counters) 6) ZERO-Taste, zur Durchführung des Nullableiches 7) Parameterwahltasten 8) ON/OFF-Taste (zum An- und Ausschalten des Photometers) RÜCKSEITE 1) Stromversorgung 12 V 2.5 Watt Anschlussbuchse für Adapter 2) RS232-Schnittstelle...
DISPLAYMELDUNGEN Notiz: "P– –" im sekundären Display verwenden wir hier und in den folgenden Seiten als neutrale Programmbezeichnung. Das Photometer ist im Betriebszustand. Eine Nullwertmessung kann nun durchgeführt werden. S S S S S ampling i i i i i n p p p p p rogress. Während das Symbol “SIP”...
Die Halogenlampe arbeitet nicht einwandfrei. Kontaktieren Sie uns. Die Halogenlampe arbeitet nicht einwandfrei. Kontaktieren Sie uns. Das Photometer hat seine Konfiguration verloren. Kontaktieren Sie uns. FEHLERMELDUNGEN a) während einer Nullpunktmessung: “-0.0-” blinkt. Die Nullpunktmessung ergab ein zu kleines Signal. Drücken Sie die ZERO- Taste erneut.
Führen Sie bitte zunächst eine Nullprobenmessung durch. "0,00" blinkt in der Anzeige. Die Messung liegt im Verhältnis zum Nullabgleich zu tief. Messwert unterhalb Nachweisgrenze oder Blindprobenküvette auf Kratzer prüfen. Evtl. erneuern. 1) blinkt in der Anzeige ein Messwert oberhalb des Messbereichs auf, so ist der Messbereich überschritten.
Seite 16
• Mehrere Messungen können nacheinander durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, einen Nullabgleich vor jeder Messung durchzuführen. Verwenden Sie die gleiche Messprobe für die Messung. • Beachten Sie dass die Messküvette mit 10 mL exakt 10 ml bis zur Markierung befüllt wird (siehe Zeichnung).
Seite 17
• Um beim Mischen einen Verlust an Messflüssigkeit zu vermeiden können die beiliegenden HDPE- Stopfen verwendet werden, die einfach in die Küvettenöffnung gedrückt werden. Anschließend kann Küvettendeckel aufgeschraubt werden. Alternativ kann auch eine spezielle (*) (*) (*) (*) (*) Mischtechnik Abhilfe schaffen.
• Durch Drücken der ON/OFF-Taste das Gerät anschalten. • Das Messgerät startet mit einem Selbsttest (Zeichenvollanzeige). • Dann erscheint der Modellname "c 216 oder c216 Hanna Inst" im Display als Laufschrift. • Sobald “----” in der Anzeige erscheint, ist das Messgerät betriebsbereit. In der sekundären Anzeige erscheint gleichtzeitig...
• Sobald die gewünschte Programmnummer im sekundären Display erscheint, folgen Sie bitte den Anweisungen des entsprechenden Parameterabschnittes. Notiz:Durch drücken der Program-Pfeiltasten kann jederzeit der Parameter gewechselt werden. Notiz: In den folgenden Seiten werden die Programme allgemein unter "P– –" dargestellt und nicht unter der entsprechenden Programmnummer.
ALKALINITÄT TECHNISCHE DATEN Messbereich bis 500 mg/l (als CaCO Auflösung 5 mg/l Genauigkeit ±10 @ 100 mg/L Lichtquelle Wolframlampe mit Filter @ 575 nm Methode Kolrimetrische Methode. Je nach Alkalinitätsgehalt der Messprobe entsteht eine unverwechselbare Farbe im Spektrum zwischen gelb grün bis grünlich- blau.
Seite 22
• Nach wenigen Sekunden erscheint im Display “-0.0-”. Die Nullpunktmessung ist nun durchgeführt. • Nehmen Sie die Küvette aus dem Messchacht und öffnen Sie diese. • Geben Sie vorsichtig den kompletten Inhalt eines Beutels HI 93755-0 Alkalinity Indicator-Reagent Messküvette. Verschliessen und schütteln Sie wieder die Küvette 30 Sekunden lang kräftig.
BROM TECHNISCHE DATEN Messbereich bis 8,00 mg/l Auflösung 0,01 mg/l Genauigkeit ±0,05 mg/l @ 2,00 mg/l Typische EMV- ±0,01 mg/l Abweichung Lichtquelle Wolframlampe mit Filter@ 525 nm Bezug Standard Methodes for the Examination of Methode Water and Wastewater, 20 edition , DPD- Methode, unter Bildung eines rosaroten Farbkomplexes REAGENZIEN...
Seite 24
• Nach einigen Sekunden erscheint “-0.0-”. Der Nullabgleich ist nun durchgeführt. • Entfernen Sie die Küvette vom Messchacht und geben Sie einen Beutel des Reagenzes HI 93716-0 hinzu. Verschliessen Sie die Küvette und schütteln Sie langsam. • Stellen Sie die Küvette nun wieder in den Messchacht.
CALCIUM-HÄRTE TECHNISCHE DATEN Messbereich bis 500 mg/l (als CaCO Auflösung 5 mg/l Genauigkeit ±10 mg/l @ 200 mg/l Lichtquelle Wolframlampe mit Filter @ 525 nm Methode Kolorimetrische Methode. Die Reaktion zwischen Calcium und dem Reagenz bildet einen violetten bis orangen Farbkomplex. REAGENZIEN Artikelnummer Beschreibung Dosiermenge...
Seite 26
• Entfernen Sie die Küvette vom Messchacht und geben Sie den kompletten Inhalt eines Beutels HI 93756A-0 hinzu. Verschliessen Sie die Küvette und schütteln Sie sie kräftig 10 Sekunden lang. Merke: Vermeiden Sie ein Verschütten des Reagenzes. • Geben Sie nun den Inalt eines Beutels HI 93756B-0 Ca Hardness 2 Reagent hinzu.
FREIES CHLOR TECHNISCHE DATEN Messbereich bis 5,00 mg/l Auflösung 0,01 mg/l im Bereich 0,00 bis 2,50 mg/l; 0,10 mg/l oberhalb 2,50 mg/l Genauigkeit ±0,03 mg/l @ 1,00 mg/l Lichtquelle Wolframlampe mit Filter @ 525 nm Methode Bezug EPA DPD Methode 330.5, unter Bildung eines rosaroten Farbkomplexes REAGENZIEN Artikelnummer...
Seite 28
• Entfernen Sie die Küvette vom Messchacht und geben Sie einen Beutel des Reagenzes HI 93701-0 Free Chlorine Reagent hinzu. Verschliessen Sie die Küvette und schütteln Sie langsam 20 Sekunden lang. • Stellen Sie die Küvette nun wieder in den Messchacht. •...
GESAMTCHLOR TECHNISCHE DATEN Messbereich bis 5,00 mg/l Auflösung 0,01 mg/l im Bereich 0,00 bis 2,50 mg/l; 0,10 mg/l oberhalb 2,50 mg/L Genauigkeit ±0,03 mg/L @ 1,00 mg/L Lichtquelle Wolframlampe mit Interferenzfilter @ 525 nm Methode In Anlehnung an die EPA-Methode 330.5 und Standard Methods for the Examination of Water and Wastewater, 20 edition , 4500-Cl G.
Seite 30
• Nach wenigen Sekunden erscheint “- 0.0-” in der Anzeige. Nun ist der Nullabgleich durchgeführt. • Entfernen Sie die Küvette vom Messchacht und geben Sie einen Beutel des Reagenzes HI 93711-0 Total Chlorine hinzu. Verschliessen Sie die Küvette und schütteln Sie langsam 20 Sekunden lang.
FREIES KUPFER TECHNISCHE DATEN bis 5,00 mg/l Messbereich Auflösung 0,01 mg/l Genauigkeit ±0,03 mg/l @ 1,00 mg/l Lichtquelle Wolframlampe mit Filter @ 575 nm Methode Bezug USEPA Methode, unter Bildung eines purpurfarbenen Farbkomplexes. REAGENZIEN Artikelnummer Bezeichnung Dosiermenge HI 93702-0 Bicinchoninat 1 Beutel REAGENZ-SETS HI 93702-01...
Seite 32
• Entfernen Sie die Küvette vom Messchacht und geben Sie einen Beutel des Reagenzes HI 93702-0 Copper Reagent hinzu. Verschliessen Sie die Küvette und schütteln Sie langsam 15 Sekunden lang. • Stellen Sie die Küvette nun wieder in den Messchacht. •...
KUPFER-GESAMT TECHNISCHE DATEN Messbereich bis 5,00 mg/l Auflösung 0,01 mg/l Genauigkeit ±0,03 mg/l @ 1,00 mg/l Lichtquelle Wolframlampe mit Filter @ 575 nm Methode Bezug USEPA Methode, unter Bildung eines purpurfarbenen Farbkomplexes. REAGENZIEN Artikelnummer Bezeichnung Dosiermenge HI 93702-0 Bicinchoninat 1 Beutel HI 93702T-0 Dekomplexier-Reagenz 1 Beutel...
Seite 34
• Nach einigen Sekunden erscheint “- 0.0-”. Der Nullabgleich ist nun durchgeführt. • Entfernen Sie die Küvette vom Messchacht und geben Sie einen Beutel des Reagenzes HI 93702-0 Copper Reagent hinzu. Verschliessen Sie die Küvette und schütteln Sie langsam 15 Sekunden lang. •...
CYANURSÄURE TECHNISCHE DATEN Messbereich bis 200 mg/l Auflösung 1 mg/l im Bereich von 0 bis 100 mg/l 10 mg/l oberhalb Genauigkeit ±5 mg/l @ 60 mg/l Lichtquelle Wolframlampe mit Filter @ 525 nm Methode Trübungsmessung, unter Bildung einer weissen Suspension. REAGENZIEN Artikelnummer Bezeichnung...
Seite 36
• Nach einigen Sekunden erscheint “- 0,0-”. Der Nullabgleich ist nun durchgeführt. • Öffnen Sie die Mesküvette und geben Sie den Inhalt eines Beutels des Reagenzes HI 93722-0 Cynuric Acid hinzu. Durch schütteln, vermischen. Dies ist die Messprobe. • Setzen und rasten Sie die Küvette in den Messchacht des Photometers ein.
EISEN TECHNISCHE DATEN Messbereich bis 5,00 mg/l Auflösung 0,01 mg/l Genauigkeit ±0,02 mg/l @ 1,50 mg/l Lichtquelle Wolframlampe mit Filter @ 525 nm Methode Phenantrolin Methode, angepasst an dieEPA- Methode315B und Standard Methods for the Examination of Water and Wastewater, 20 edition , 3500-Fe B , unter Bildung eines orangefarbenen Farbkomplexes.
Seite 38
• Nach einigen Sekunden erscheint “- 0.0-”. Der Nullabgleich ist nun durchgeführt. • Entfernen Sie die Küvette vom Messchacht und geben Sie einen Beutel des Reagenzes 93721-0 hinzu. Verschliessen Sie die Küvette und schütteln Sie solange, bis sich das Reagenz völlig aufgelöst hat.
DURCHFÜHRUNG DER STANDARD-MESSUNG • Wählen Sie das Program Ozone mittels der Pfeiltasten aus. 10 mL • Befüllen Sie die Küvette bis zur 10 ml Markierung mit Messprobe und verschliessen Sie diese. • Setzen und rasten Sie die Küvette in den Messchacht des Photometers ein. •...
DURCHFÜHRUNG DER ZUSATZMESSUNG (gilt nur für Messproben mit Chloranteilen) • Wählen Sie das Programm Ozon mittels der Pfeiltasten aus. • Befüllen Sie die Messküvette bis zur 10 10 mL ml Markierung mit Messprobe und verschliessen Sie diese. • Setzen und rasten Sie die Messküvette in den Messchacht des Photometers ein.
Seite 42
• Betätigen Sie die TIMER-Taste. Im Display erscheint der Counter.Alternativ können Sie auch 2 Minuten warten und die READ DIRECT-Taste betätigen. In beiden Fällen erscheint “SIP” während der Messung im Display. • Das Messergebnis beinhaltet den Einfluss der Chlor-Interferenzen. value B value B value B value B...
Seite 43
TECHNISCHE DATEN Messbereich 6,5 bis 8,5 pH Auflösung 0,1 pH Genauigkeit ±0,1 pH Lichtquelle Wolframlampe mit Filter @ 525 nm Methode Angepsst an die Phenolrot Methode, unter Bildung eines gelben bis roten Farbkomplexes. REAGENZIEN Artikelnummer Bezeichnung Dosiermenge HI 93710-0 Phenolrot 5 Tropfen REAGENZ-SETS HI 93710-01...
Seite 44
• Entfernen Sie die Küvette vom Messchacht, öffnen Sie diese und geben Sie 5 Tropfen des Reagenzes HI 93710-0 pH- Reagent hinzu. Verschliessen Sie die Küvette und schütteln Sie langsam. • Stellen Sie die Küvette nun wieder in den Messchacht. •...
RS232-SCHNITTSTELLE Mittels der neuen, bedienerfreundlichen Windows kompatiblen Software ® HI 92000 (muss separat bestellt werden) können Daten auf den PC übertragen und gespeichert werden. HI 92000 verfügt über ein ausführliches Hilfsmenü. Öffnen Sie Ihr Datenverarbeitungsprogramm und rufen Sie die durch HI 92000 gespeicherten Datendatei ab.
Seite 46
Diese Zeile veranlaßt den Computer dazu, ein DATA-LINK-ESCAPE- Zeichen <DLE> (/ or ?) zu schicken, wobei der Command-Befehl durch eine 3-Zeichen-Sequenz oder eine Nummer gekennzeichnet ist. Die Befehlssequenz wird durch die Option <CR> beendet. Note: Alle Windows Terminal oder andere Terminalprogramme, ®...
STANDARDMETHODEN Parameter Messbereich Bestimmungsmethode Alcalinität bis 500 mg / l kolorimetrisch Brom bis 10,00 mg / l Calcium-Härte bis 500 mg / l kolorimetrisch Chlor, Frei bis 5,00 mg / L Chlor, Gesamt bis 5,00 mg / l Kupfer, Frei bis 5,00 mg / l mittels Bicinchoninat Kupfer, Gesamt...
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Bevor Sie diese Produkte benutzen, stellen Sie sicher, dass sie vollständig für die Umgebung geeignet sind, in der sie benutzt werden sollen. Jegliche Änderungen an den gelieferten Geräten durch den Benutzer können die EMC-Leistung verringern. Um Schäden oder Brände zu vermeiden, führen Sie keine Messungen in Mikrowellengeräten durch.
Mißbrauch oder eine mangelnde Wartung des Kundes zurückzuführen ist, wird die Reparatur bzw. der Ersatz kostenlos übernommen. Nach Ablauf der Garantiezeit gehen Reparaturen zu Lasten des Kunden Hanna Instruments behält sich das Recht auf Modifikation in Bezug auf Konstruktion und Design ohne Ankündigung vor.