Micropilot FMR60B HART
Spezielle Montagehinweise
Endress+Hauser
Messung durch einen Kugelhahn
• Messungen durch einen offenen Kugelhahn mit Volldurchgang sind problemlos möglich.
• An den Übergängen dürfen Spalten von maximal 1 mm (0,04 in) entstehen.
• Öffnungsdurchmesser des Kugelhahns muss stets dem Rohrdurchmesser entsprechen; Kanten und
Einschnürungen müssen vermieden werden.
Messung von außen durch Kunststoffdeckel oder dielektrische Fenster
• Dielektrizitätskonstante des Mediums: ε
• Der Abstand von der Antennenkante zum Tank sollte ca. 100 mm (4 in) betragen.
• Montagepositionen vermeiden, bei denen sich Kondensat oder Ansatz zwischen Antenne und
Behälter bilden kann
• Bei Installationen im Freien sicherstellen, dass der Bereich zwischen Antenne und Tank vor Wet-
tereinflüssen geschützt ist
• Keine Ein- oder Anbauten zwischen der Antenne und dem Tank anbringen, die das Signal reflek-
tieren können
Die Dicke der Tankdecke oder des dielektrischen Fensters ist abhängig vom ε
Die Materialdicke kann ein ganzzahliges Vielfaches der optimalen Dicke (Tabelle) betragen, wobei zu
beachten ist, dass die Mikrowellentransparenz mit zunehmender Materialdicke deutlich abnimmt.
Optimale Materialdicke
Werkstoff
PE; ε
2,3
r
PTFE; ε
2,1
r
PP; ε
2,3
r
Perspex; ε
3,1
r
Behälter mit Wärmeisolierung
≥ 10
r
Optimale Materialdicke
1,25 mm (0,049 in)
1,30 mm (0,051 in)
1,25 mm (0,049 in)
1,10 mm (0,043 in)
1
2
A0034564
des Materials.
r
A0046566
25