Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ankuppeln Des Anhängers; Anleitung Für Die Verwendung Der Winde Mit Dem Kranausleger; Nach Der Nutzung; Transport Und Installation - Kellfri 21-SV80.101 Bedienungsanleitung

Forstanhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANKUPPELN DES ANHÄNGERS
Lesen Sie das Bedienungshandbuch vollständig durch.
Überprüfen Sie die Kugelkupplung am Anhänger. Haken Sie dann den Forstanhänger am Traktor ein.
Schließen Sie die Hydraulikschläuche an das Hydrauliksystem des Traktors an. (Siehe 11.1 An-
schluss der Maschine)
Fahren Sie vorsichtig an und kontrollieren Sie die Bewegungen der Maschine. Kein Schlauch darf zu stark
gespannt sein oder an scharfen Kanten scheuern usw. Falls etwas nicht in Ordnung sein sollte, beheben
Sie dies. Bei eventuellen Leckagen sind die undichten Verbindungen nachzuziehen. Ziehen Sie die Ver-
bindungen nicht stärker als notwendig an. Bei Überbelastung können diese beschädigt werden.
Wichtig! Kontrollieren Sie den Reifendruck. Der individuelle Reifendruck muss immer mit
dem empfohlenen Reifendruck genau dieses Reifens übereinstimmen.
Überschreiten Sie niemals den Höchstdruck!
SV80 Radgröße: 11,5/80-15,3 Max. 2,5 bar
SV90 Radgröße: 400/60-15,5 Max. 4,9 bar
ANLEITUNG FÜR DIE VERWENDUNG DER WINDE MIT DEM KRANAUSLEGER
Die Winde ist nicht zum Anheben zugelassen. Beladen Sie den Anhänger mit dem Kran.
Die Winde wird entweder über das Hydraulikventil am Kranfuß oder optional über ein funk-
gesteuertes elektrisches Ventil manövriert. Stellen Sie bei der Elektroinstallation sicher, dass
die richtige Spannung vorliegt (12 V).
Bewegen Sie den Ausleger in Richtung des mit der Winde zu bewegenden Holzes. Setzen Sie
den Greifer auf den Boden. Verwenden Sie die Stützen des Anhängers.
Entkoppeln Sie die Windentrommel.
Ziehen Sie das Seil vorsichtig aus, und befestigen Sie es um das Holz. Schmieren Sie das Seil,
wenn es an der Seiltrommel klemmt.
Bei Windenarbeiten besteht Klemmgefahr!

NACH DER NUTZUNG

Spülen Sie den Langholzanhänger bei Bedarf ab.

TRANSPORT UND INSTALLATION

Stellen Sie vor dem Transport sicher, dass sich in der Umgebung keine Personen, Kinder oder
Objekte befinden.
Beim Transport oder Bewegen ist immer besondere Vorsicht geboten.
Sorgen Sie dafür, dass die Maschine/das Produkt gut verankert ist und die vorhandenen Trans-
portsicherungen montiert sind.
Platzieren Sie die Ladung immer so tief wie möglich. Falls Teile der Ladung über den Rand
hinausragen, müssen diese gut gesichert werden.
Beachten Sie die Gefahrenbereiche auch bei Transport und Fortbewegung.
Während eines Hubvorgangs dürfen keine Personen den Bereich unter der Last betreten.
Anhänger, die für den Transport genutzt werden, müssen mit funktionierenden Bremsen aus-
gestattet sein.
Bei Fahrten im öffentlichen Straßenverkehr muss ein Schild angebracht werden, das darauf
hinweist, dass es sich um ein Fahrzeug mit niedriger Geschwindigkeit handelt.
Kontrollieren Sie den Reifendruck, siehe Info auf den Seiten der Reifen. Überschreiten Sie nie-
mals den Höchstdruck!
Bewahren Sie die Maschine oder das Produkt bei Nichtverwendung an einem trockenen,
möglichst überdachten Ort auf.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine oder das Produkt stabil steht und nicht umkippen kann.
Lassen Sie niemals Kinder am Lager-/Abstellort spielen.
Bedenken Sie die Kippgefahr!
Inhaltsverzeichnis
Warnung!
Damit die Sicherheit gewährleistet ist, darf das Produkt ausschließlich in der
in dieser Anleitung vorgegebenen Weise verwendet werden. Der Benutzer
ist dafür verantwortlich, diese Anleitung zu lesen und zu befolgen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

21-sv80.400

Inhaltsverzeichnis