•
Ihr Gerät enthält Magneten, die von lebenserhaltenden
Geräten [wie Herzschrittmachern, implantierbaren
Kardioverter-Defibrillatoren (ICD) oder magnetischen
ventrikulären Shunts] ferngehalten werden müssen, da
die Magnete die Funktion dieser Geräte beeinträchtigen
können. Halten Sie Ihren Soundprozessor mindestens
15 cm (6 in) von solchen Geräten entfernt. Für weitere
Informationen setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller des
entsprechenden Geräts in Verbindung.
•
Der Soundprozessor strahlt elektromagnetische Energie
ab, die lebenserhaltende Geräte (wie Herzschrittmacher
und ICD) stören kann. Halten Sie Ihren Soundprozessor
mindestens 15 cm (6 in) von solchen Geräten entfernt.
Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit dem
Hersteller des entsprechenden Geräts in Verbindung.
•
Führen Sie das Gerät oder Zubehör nie in eine
Körperöffnung (beispielsweise Nase oder Mund) ein.
•
Holen Sie ärztlichen Rat ein, bevor Sie sich in einen
Bereich begeben, der die Funktion Ihres Implantats
beeinträchtigen könnte; dazu zählen auch Bereiche, die
mit einem Warnhinweis für Herzschrittmacher-Patienten
gekennzeichnet sind.
•
Manche digitalen Mobilfunknetze, beispielsweise das
in einigen Ländern verwendete GSM (Global System
for Mobile Communication), können die Funktion der
externen Komponenten stören. Es ist möglich, dass
Sie Tonstörungen wahrnehmen, wenn Sie sich in
unmittelbarer Nähe (1–4 m, ~3–12 ft) eines in Betrieb
befindlichen digitalen Mobiltelefons befinden.
32
Cochlear™ Osia
2 Soundprozessor-Set Benutzerhandbuch
®
Batterien
•
Verwenden Sie nur die von Cochlear gelieferten oder
empfohlenen hochleistungsfähigen Zink-Luft-Batterien 675
(PR44) für Hörimplantate.
•
Legen Sie die Batterie in der richtigen Ausrichtung ein.
•
Schließen Sie Batterien nicht kurz. Achten Sie zum Beispiel
darauf, dass die Kontakte einander nicht berühren; tragen
Sie Batterien nicht lose in der Hosentasche usw.
•
Öffnen oder verbiegen Sie die Batterien nicht; tauchen Sie
die Batterien nicht in Wasser und werfen Sie sie nicht ins
Feuer.
•
Bewahren Sie nicht verwendete Batterien in der
Originalverpackung an einem sauberen und trockenen
Ort auf.
•
Entnehmen Sie bei Nichtverwendung des Soundprozessors
die Batterie und bewahren Sie sie separat an einem
sauberen, trockenen Ort auf.
•
Setzen Sie Batterien nie großer Hitze aus und lassen Sie
sie nie in der Sonne, hinter einem Fenster oder im Auto
liegen.
•
Verwenden Sie keine beschädigten oder verbogenen
Batterien. Falls Haut oder Augen in Kontakt mit
Batterieflüssigkeit kommen, spülen Sie die betroffenen
Körperpartien mit Wasser und suchen Sie unverzüglich
einen Arzt auf.
•
Nehmen Sie Batterien niemals in den Mund. Suchen
Sie bei Verschlucken von Batterien einen Arzt auf oder
kontaktieren Sie den lokalen Giftnotruf.
© Cochlear Limited, 2022
33