Herunterladen Diese Seite drucken
Cochlear Osia 2 Benutzerhandbuch
Cochlear Osia 2 Benutzerhandbuch

Cochlear Osia 2 Benutzerhandbuch

Soundprozessor-set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Osia 2:

Werbung

DE Deutsch
Cochlear
Osia
2
®
Soundprozessor-Set
Benutzerhandbuch
© Cochlear Limited, 2023
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Cochlear Osia 2

  • Seite 1 DE Deutsch Cochlear Osia ® ™ Soundprozessor-Set Benutzerhandbuch © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 2 Knochenleitung an die Cochlea (Innenohr), um das Hörvermögen zu verbessern. Der Osia Soundprozessor ist zur Verwendung als Teil des Cochlear Osia Systems bestimmt. Er nimmt Schall aus der Umgebung auf und überträgt ihn über eine digitale Induktionsverbindung an das Implantat.
  • Seite 3 Zur Gewährleistung von Sicherheit und Wirksamkeit ist besondere Sorgfalt erforderlich. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. WARNUNG (Gefahr von Personenschäden) Die Sicherheit ist möglicherweise gefährdet oder es besteht die Gefahr schwerwiegender Nebenwirkungen. Es besteht die Gefahr von Personenschäden. © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 4 Für Träger von zwei Betriebseigenschaften Implantaten....11 Drahtlose Eine Cochlear SoftWear™ Kommunikationsverbindung Auflage anbringen ..12 Elektromagnetische Eine Sicherheitsschnur Verträglichkeit (EMV)
  • Seite 5 Übersicht OBEN Vorderseite LED-Anzeige Taste Mikrofonöff- nungen Abdeckung Rückseite Befestigungs- öffnungen für Sicherheits- Batteriefach- schnur Deckel © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 6 Soundprozessors wählen. Durch das aktivierte Programm wird bestimmt, wie Audiosignale verarbeitet werden. Ihr Audiologe oder Akustiker erstellt zusammen mit Ihnen bis zu vier verschiedene Programme für Ihren Soundprozessor. Programm 1 Programm 2 Programm 3 Programm 4 Cochlear™ Osia 2 Soundprozessor-Set Benutzerhandbuch ®...
  • Seite 7 Lautstärke einstellen Ihr Audiologe oder Akustiker hat die Lautstärke Ihres Soundprozessors eingestellt. Sie können die Lautstärke mit einer kompatiblen Cochlear Fernbedienung, dem Cochlear Wireless Phone Clip (Telefonclip), einem iPhone, iPad oder iPod touch (Siehe Abschnitt „Made for iPhone“ auf Seite 21) anpassen.
  • Seite 8 Energieversorgung Batterien Im Osia 2 Soundprozessor wird eine hochleistungsfähige Zink-Luft-Einwegbatterie 675 (PR44) für Hörimplantate verwendet. VORSICHT Das Gerät funktioniert nicht mit einer herkömmlichen 675-Batterie. Batterielaufzeit Die Batterien Ihres Soundprozessors müssen wie bei anderen elektronischen Geräten gewechselt werden. Die Batterielaufzeit hängt von Ihrem Implantattyp und der Dicke der Haut über dem Implantat ab, aber auch davon, welche...
  • Seite 9 4. Entfernen Sie den Aufkleber am Pluspol (+) der neuen Batterie und lassen Sie diese einige Sekunden ruhen. 5. Setzen Sie die neue Batterie so ein, dass der Pluspol (+) im Batteriefach nach oben zeigt. (C) 6. Schließen Sie das Batteriefach vorsichtig. (D) © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 10 Das Verschlucken von Batterien ist gefährlich. Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und anderen Personen, die beaufsichtigt werden müssen, auf. Falls eine Batterie verschluckt wird, suchen Sie umgehend den nächsten Notarzt auf. Cochlear™ Osia 2 Soundprozessor-Set Benutzerhandbuch ®...
  • Seite 11 Zur Seitenkennzeichnung der Soundprozessoren kann Ihr Audiologe oder Akustiker farbige Aufkleber (rot für die rechte Seite, blau für die linke Seite) anbringen. VORSICHT Wenn Sie zwei Implantate haben, müssen Sie darauf achten, jeweils den richtigen Soundprozessor mit jedem Implantat zu verwenden. © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 12 ID des Implantates erkennt. Er funktioniert nicht mit dem falschen Implantat. Eine Cochlear SoftWear™ Auflage anbringen Die Cochlear SoftWear™ Auflage ist optional. Wenn Sie beim Tragen Ihres Soundprozessors unangenehmen Druck verspüren, können Sie diese selbstklebende Auflage an der Rückseite des Soundprozessors anbringen.
  • Seite 13 3. Kleben Sie die Auflage auf die Rückseite des Soundprozessors und drücken Sie sie fest an. (B, C) 4. Ziehen Sie die beiden halbrunden Schutzfolien von der Nutzseite der Auflage ab. (D) 5. Tragen Sie Ihren Soundprozessor wie gewohnt. © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 14 Schnur fest. (B) 4. Befestigen Sie je nach Art der Sicherheitsschnur den Clip an Ihrer Kleidung oder an Ihren Haaren. HINWEIS Wenn Sie Probleme haben, die Sicherheitsschnur zu befestigen, können Sie die Soundprozessorabdeckung abnehmen (Seite 18). Cochlear™ Osia 2 Soundprozessor-Set Benutzerhandbuch ®...
  • Seite 15 1. Öffnen Sie den Clip durch Anheben des Hebels. (A) 2. Befestigen Sie den Clip an Ihrer Kleidung und drücken Sie den Hebel nach unten, um den Clip zu schließen. (B) 3. Setzen Sie den Soundprozessor auf Ihr Implantat. © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 16 3. Drücken Sie die Enden nach unten, um den Clip zu schließen. (C) 4. Setzen Sie Ihren Soundprozessor auf Ihr Implantat. Das Stirnband tragen Das Cochlear Stirnband ist ein optionales Zubehör, das den Soundprozessor über dem Implantat fixiert. Es ist für Kinder und bei sportlichen Aktivitäten hilfreich. DAS STIRNBAND ANZIEHEN: Wählen Sie die passende Größe.
  • Seite 17 6. Verbinden Sie die Enden hinter Ihrem Kopf. Passen Sie das Stirnband so an, dass es fest sitzt und der Soundprozessor über Ihrem Implantat liegt. (C) 7. Drücken Sie die Enden fest zusammen, damit sie gut aneinanderhaften. © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 18 2. Drücken Sie um die Taste herum auf die Abdeckung, bis sie auf beiden Seiten mit einem Klicken einrastet. (A) 3. Drücken Sie zwischen den Mikrofonöffnungen auf die Abdeckung, bis Sie auch dort ein Einrasten spüren. (B) 4. Schließen Sie das Batteriefach. (C) Cochlear™ Osia 2 Soundprozessor-Set Benutzerhandbuch ®...
  • Seite 19 1. Öffnen Sie das Batteriefach. (A) 2. Ziehen Sie das Fach aus dem Scharnier. (B) 3. Ersetzen Sie das Fach. Achten Sie darauf, die Halteklemme des Scharniers auf den Metallstift im Soundprozessor auszurichten. (C) 4. Schließen Sie das Batteriefach. (D) © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 20 Schalten Sie den Soundprozessor aus und wieder ein, indem Sie das Batteriefach öffnen und wieder schließen. Wireless-Zubehör Mit dem Wireless-Zubehör von Cochlear können Sie Ihre Hörqualität verbessern. Weitere Informationen zu den lieferbaren Optionen erhalten Sie bei Ihrem Audiologen oder Akustiker und unter www.cochlear.com.
  • Seite 21 Der Soundprozessor ist für iPhones geeignet („Made for iPhone“ – MFi). Damit können Sie von Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch den Soundprozessor steuern und Audio direkt übertragen. Alle Informationen zur Kompatibilität und mehr finden Sie unter www.cochlear.com. © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 22 • Wischen Sie nach sportlicher Betätigung den Soundprozessor mit einem weichen Tuch ab, um Schweiß und Schmutz zu entfernen. • Nehmen Sie für eine längere Aufbewahrung die Batterie heraus. Aufbewahrungsetuis erhalten Sie bei Cochlear. Cochlear™ Osia 2 Soundprozessor-Set Benutzerhandbuch ®...
  • Seite 23 Batterie heraus und lassen Sie den Soundprozessor vollständig trocknen, bevor Sie eine neue Batterie einsetzen. • Entfernen Sie Sand und Schmutz vorsichtig aus dem Soundprozessor. Die Vertiefungen und Öffnungen des Gehäuses dürfen nicht abgebürstet oder abgewischt werden. © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 24 Programm wechseln. Anzahl der Signaltöne zeigt die Nummer des aktuellen Programms an. 1–4 Signaltöne Lautstärke um eine Stufe erhöht/ verringert. 1 Signalton Lautstärkegrenze erreicht. 1 langer Signalton Warnhinweis – Batterie fast leer. 4-mal 4 Signaltöne Cochlear™ Osia 2 Soundprozessor-Set Benutzerhandbuch ®...
  • Seite 25 20 Sekunden nach dem Beginn des Kopplungsvorgangs) Wechsel des Wireless-Zubehörgeräts. Aufsteigende Tonfolge Visuelle Signale Ihr Audiologe oder Akustiker kann die folgenden Lichtsignale an Ihrem Soundprozessor aktivieren. Allgemeine Signale Lichtsignal Bedeutung Kein Implantat oder falsches Implantat gefunden. Grünes Blinken © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 26 Lautstärke um eine Stufe erhöht/verringert. 1 kurzes Blinksignal Lautstärkegrenze erreicht. 1 langes Blinksignal Warnhinweis – Batterie fast leer. Schnelles Blinken 2,5 Sekunden lang Wireless-Signale Lichtsignal Bedeutung Wireless-Übertragung aktiviert. 1 langes Blinksignal, gefolgt von 1 kurzen Blinksignal Cochlear™ Osia 2 Soundprozessor-Set Benutzerhandbuch ®...
  • Seite 27 Siehe Anforderungen für Batterien auf Seite 33. 4. Stellen Sie sicher, dass der Soundprozessor korrekt platziert ist, siehe Seite 11. 5. Wenden Sie sich an Ihren Audiologen oder Akustiker, wenn das Problem weiter besteht. © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 28 Missempfindungen an der Stelle Ihres Implantates oder es treten Hautirritationen an der Stelle Ihres Implantates auf 1. Versuchen Sie eine selbstklebende Cochlear SoftWear Auflage. Siehe „Eine Cochlear SoftWear™ Auflage anbringen“, Seite 12. 2. Wenn Sie eine Fixierhilfe wie etwa ein Stirnband verwenden, kann diese Druck auf Ihren Soundprozessor ausüben.
  • Seite 29 Ausfall führen. Bei kleinen Kindern, die sich noch in der Entwicklung ihrer motorischen Fähigkeiten befinden, besteht ein höheres Risiko, mit dem Kopf gegen einen harten Gegenstand zu stoßen (z. B. einen Tisch oder Stuhl). © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 30 Schmerzen verursacht, und informieren Sie Ihren Audiologen oder Akustiker. • Entsorgen Sie entladene Batterien unverzüglich und ordnungsgemäß unter genauer Einhaltung der lokalen Vorschriften. Halten Sie Batterien von Kindern fern. • Kinder dürfen Batterien nur unter Aufsicht Erwachsener austauschen. Cochlear™ Osia 2 Soundprozessor-Set Benutzerhandbuch ®...
  • Seite 31 Trockner). • Die Magnetbefestigung Ihres Soundprozessors an Ihrem Implantat kann von anderen magnetischen Quellen beeinträchtigt werden. • Bewahren Sie Ersatzmagneten sicher und nicht in der Nähe von Karten mit Magnetstreifen (beispielsweise Kreditkarten oder Fahrscheinen) auf. © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 32 Mobile Communication), können die Funktion der externen Komponenten stören. Es ist möglich, dass Sie Tonstörungen wahrnehmen, wenn Sie sich in unmittelbarer Nähe (1–4 m, ~3–12 ft) eines in Betrieb befindlichen digitalen Mobiltelefons befinden. Cochlear™ Osia 2 Soundprozessor-Set Benutzerhandbuch ®...
  • Seite 33 Batterien • Verwenden Sie nur die von Cochlear gelieferten oder empfohlenen hochleistungsfähigen Zink-Luft-Batterien 675 (PR44) für Hörimplantate. • Legen Sie die Batterie in der richtigen Ausrichtung ein. • Schließen Sie Batterien nicht kurz. Achten Sie zum Beispiel darauf, dass die Kontakte einander nicht berühren; tragen Sie Batterien nicht lose in der Hosentasche usw.
  • Seite 34 Medizinische Behandlungen Magnetresonanztomographie (MRT) • Der Osia 2 Soundprozessor, die Bedienhilfe und das Zubehör sind nicht MR-sicher. • Das Osia Implantat ist bedingt MR-sicher. Vollständige MRT-Sicherheitsinformationen finden Sie in den dem System beigelegten Informationen oder nehmen Sie Kontakt mit der örtlichen Cochlear Vertretung auf (die Telefonnummern finden Sie am Ende dieses Dokuments).
  • Seite 35 Magnete: mit Gold beschichtet Kompatibilität von Implantaten und Soundprozessoren Der Osia 2 Soundprozessor ist kompatibel mit dem OSI100 Implantat und dem OSI200 Implantat. Das OSI100 Implantat ist auch mit dem Osia Soundprozessor kompatibel. Benutzer des OSI100 Implantats können vom Osia 2 Soundprozessor auf den Osia Soundprozessor downgraden.
  • Seite 36 (0,409 in) Einheit Produktgewicht Soundprozessor Gewicht Osia 2 Soundprozessor-Einheit 6,2 g (ohne Batterien und Magnet) Osia 2 Soundprozessor-Einheit 7,8 g (mit Magnet 1) Osia 2 Soundprozessor-Einheit (mit 9,4 g Magnet 1 und einer Zink-Luft-Batterie) Cochlear™ Osia 2 Soundprozessor-Set Benutzerhandbuch ®...
  • Seite 37 Wireless-Verbindung mit geringer Leistung (Wireless- Zubehör) Veröffentlichtes kommerzielles Wireless-Protokoll (Bluetooth Low Energy) Betriebsfrequenz für die 5 MHz Kommunikation mit dem Implantat Betriebsfrequenz der 2,4 GHz HF(Hochfrequenz)- Übertragung Max. HF-Ausgangsleistung –3,85 dBm Betriebsspannung 1,05 V bis 1,45 V © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 38 Kommunikationsprotokoll. Zur Umgehung von Störungen auf einem bestimmten Kanal werden die Kanäle ständig umgeschaltet. Auch Bluetooth Low Energy operiert im ISM-Band von 2,4 GHz mit dem Frequenzsprungverfahren über 37 Kanäle, um Störungen zu vermeiden. Cochlear™ Osia 2 Soundprozessor-Set Benutzerhandbuch ®...
  • Seite 39 Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externer Antennen) dürfen nur verwendet werden, wenn sie mindestens 30 cm (12 in) von allen Teilen des Osia 2 Soundprozessors entfernt sind, einschließlich der vom Hersteller vorgegebenen Kabel. Anderenfalls kann die Leistung der betreffenden Komponenten beeinträchtigt werden.
  • Seite 40 Konformität Ihr Soundprozessor ist ein Gerät vom Typ B mit interner Stromversorgung gemäß der internationalen Norm IEC 60601-1:2005/A1:2012 für medizinische elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale. Cochlear™ Osia 2 Soundprozessor-Set Benutzerhandbuch ®...
  • Seite 41 Störungen, die zu unerwünschter Funktion führen. Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von Cochlear Limited genehmigt sind, können zum Erlöschen der FCC-Genehmigung für den Betrieb dieses Gerätes führen. In Tests wurde nachgewiesen, dass es sich bei diesem Gerät um ein digitales Gerät der Klasse B gemäß...
  • Seite 42 IC: 8039C-OSIA2 CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B) HVIN: OSIA2 PMN: Cochlear Osia 2 Sound Processor Bei dem Modell handelt es sich um einen Funksender und Empfänger. Es ist so konstruiert, dass die Emissionsgrenzwerte für Hochfrequenzen (HF) der FCC und ISED nicht überschritten werden.
  • Seite 43 Implantats werden personenbezogene Daten des Implantatträgers beziehungsweise seiner Eltern, seines Vormunds oder seines Betreuers sowie des Audiologen erfasst und Cochlear sowie anderen an der Betreuung des Implantatträgers Beteiligten zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Cochlear unter www.cochlear.com oder fordern Sie eine gedruckte Version dieser Richtlinie von der Cochlear Vertretung in Ihrer Nähe an.
  • Seite 44 Produktübersicht Die unten aufgeführten Produkte sind als Zubehör und Ersatzteile für den Osia 2 Soundprozessor lieferbar. HINWEIS Produkte mit der Bezeichnung Nucleus oder Baha sind ® ® ebenfalls mit dem Osia 2 Soundprozessor kompatibel. Bestellnummer Produkt Cochlear Osia 2 Soundprozessor...
  • Seite 45 Power One Implantat Plus P675, quecksilberfrei, 6 Stück Cochlear SoftWear Auflage P793406 SoftWear Auflagen, 20 Stück Wireless-Zubehör von Cochlear P770843 Cochlear Wireless Mini Microphone 2 (Minimikrofon), AUS P770842 Cochlear Wireless Mini Microphone 2 (Minimikrofon), EU P770841 Cochlear Wireless Mini Microphone 2...
  • Seite 46 Bestellnummer Produkt 94773 Cochlear Wireless Phone Clip (Telefonclip), AUS 94770 Cochlear Wireless Phone Clip (Telefonclip), EU 94772 Cochlear Wireless Phone Clip (Telefonclip), GB 94771 Cochlear Wireless Phone Clip (Telefonclip), US 94763 Cochlear Wireless TV Streamer (Audio Transmitter), AUS 94760 Cochlear Wireless TV Streamer...
  • Seite 47 Bestellnummer Produkt P1244706 Schokoladenbraun, 2 Stück P1244705 Blond, 2 Stück P1244701 Silbergrau, 2 Stück P1244702 Silbergrau, 2 Stück Cochlear Osia 2 Klappetui P1247104 Cochlear Osia 2 Klappetui © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 48 Eindringen von dem Produkt, die an Staub anderer Stelle auf dem – fallendes Etikett nicht zu finden Tropfwasser sind Spezielle Entsorgung CE-Zeichen mit Separate disposal of elektronischer Geräte Kennnummer der electronic device 0123 Prüfstelle Cochlear™ Osia 2 Soundprozessor-Set Benutzerhandbuch ®...
  • Seite 49 Funksymbole FCC-ID: QZ3OSIA2 US-Anforderungen an die Produktkennzeichnung IC: 8039C-OSIA2 Kanadische Anforderungen an die Produktkennzeichnung Australische/Neuseeländische Anforderungen an die Produktkennzeichnung © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 50 Cochlear™ Osia 2 Soundprozessor-Set Benutzerhandbuch ®...
  • Seite 51 © Cochlear Limited, 2023...
  • Seite 52 Informationen zur Kompatibilität der Cochlear Soundprozessoren mit Apple- oder Android-Geräten finden Sie unter www.cochlear.com/ compatibility. Cochlear, Osia, 科利耳, コクレア, 코클리어, Hear now. And always, SmartSound, das elliptische Logo sowie Zeichen mit den Symbolen ® oder ™ sind Marken bzw. eingetragene Marken der Cochlear Unternehmensgruppe (wenn nicht anders vermerkt).