Seite 8
Ernste Vorfälle sind selten, jeder ernste Vorfall im Zusammenhang • Bei den Patienten müssen eine ausreichende Knochenqualität mit dem Produkt sollte Ihrem Vertreter von Cochlear vor Ort sowie, und eine ausreichende Knochenstärke vorhanden sein, damit das falls zutreffend, der für Medizinprodukte zuständigen Behörde in Implantat erfolgreich eingesetzt werden kann.
Heben Sie den Magneten an und ziehen Sie ihn heraus. WARNUNG: Wenn Sie zu einem stärkeren Magneten wechseln, kann dies ein Druckgefühl oder Hautreizungen hervorrufen. Als Gegenmaßnahme können Sie eine Cochlear SoftWear Auflage an der Rückseite des Soundprozessors anbringen. Details dazu finden Sie im Benutzerhandbuch zum Osia 2 Soundprozessor.
Gerät auf der Unterseite des Magneten angebracht und sind durch die transparente Unterseite des Soundprozessors sichtbar. Anschließen des Programmierkabels Zur Programmierung des Osia 2 Soundprozessors wird das Cochlear Programmierkabel CS45 verwendet. Zum Anschließen des Programmierkabels muss die Abdeckung entfernt oder durch die Programmierabdeckung ersetzt werden.
Seite 11
Deutsch Produktübersicht Die unten aufgeführten Produkte sind als Zubehör und Ersatzteile für den Osia 2 Soundprozessor lieferbar. Hinweis: Produkte mit der Bezeichnung Nucleus oder Baha sind ebenfalls mit dem Osia 2 Soundprozessor kompatibel. ® ® Änderungen der Zubehörliste vorbehalten. Aktuelle Informationen erhalten Sie bei Ihrem Vertreter von Cochlear.