Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christopeit Sport AX6500 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Hybrid-trainer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SCHRITT 3
Verbindung des Computerkabelstranges (34) mit dem
Sensorkabel (38) und des Stützrohres (30) am Grund-
rahmen (40).
1. Die Schrauben M8x15 (33), gebogenen Unterlegscheiben
(31) und Federringe (32) griffbereit neben den vorderen Teil
des Grundrahmens (40) legen.
2. Das untere Ende des Stützrohr (30) zum Grundrahmen
(40) führen und den Gummiring (100) und die Stützrohr-
verkleidung (101) aufschieben.
3. Die beiden Enden der Computerkabelstrange (34+38), die
aus (30+40) heraus ragen zusammenstecken. (Achtung! Das
oben aus dem Stützrohr (30) ragende Ende des Computer-
kabelstrangs (34) darf nicht in das Rohr rutschen, da es zur
weiteren Montage noch benötigt wird.) Ebenso darauf achten,
dass beim Zusammenstecken der Rohre die Kabelverbindung
nicht eingequetscht wird.
4. Führen Sie das Ende der Widerstandseinstellung (39)
zur Seilzugaufnahme (35) und verbinden Sie diese mitein-
ander wie im Bild (A1-A3) dargestellt. Dazu die Widerstand-
regulierung so einstellen, dass der Seilzug mit dem Knopf weit
möglichst aus dem Mantel steht (Stufe 1). Dann den Knopf am
Ende des Drahtes der Widerstandseinstellung in den in der
Aufnahme (35) befindlichen Haken einhängen (Bild 1). Dann
das ganze Stützrohr (mit eingehaktem Seilzugknopf kräftig
nach oben ziehen, sodass sich der Haken in der Aufnahme
nach oben schiebt Bild (A2) und der Mantel oben auf die
Aufnahme ein arretiert werden kann Bild (A3).
5. Auf die Schrauben (33) je einen Federring (32) und eine
gebogene Unterlegscheibe (31) stecken und das Stützrohr
(30) auf den Grundrahmen aufschieben. Die Schrauben (33)
durch die Bohrungen stecken und das Stützrohr (30) am
Grundrahmen (40) richtig fest verschrauben.
6. Anschließend die Stützrohrverkleidung (101) und den
Gummiring (100) passend über die Schraubenverbindung
schieben.
SCHRITT 4
Montage der Griffrohre (5), Fußhebel (44) und
Verbindungsrohre (25).
1. Das Griffrohr (5R) auf das Verbindungsrohr (25R)
stecken und die Bohrungen in den Rohren so ausrichten,
dass sie übereinander liegen. (Achtung! Die Griffrohre müs-
sen nach der Montage so ausgerichtet sein, dass die oberen
Enden nach außen (vom Stützrohr (30) weg) gebogen sind.)
2. Auf die Schrauben M8x20 (66) je einen Federring (32) und
eine gebogene Unterlegscheibe (31) stecken das Griffrohr
(5R) fest verschrauben.
3. Den Fußhebel (44R) an das Verbindungsrohr (25R) steck-
en und die Bohrungen in den Rohren so ausrichten, dass sie
übereinander liegen.
4. Die Schraube M8x78 (23) durch die Bohrungen stecken
und den Fußhebel (44R) mittels Unterlegscheibe (27) und
Mutter (26) an dem Verbindungsrohr (25R) nur so fest schrau-
ben, sodass sich die Verbindung noch leicht bewegen lässt.
5. Den Fußhebel rechts (44R) mit dem Verbindungsrohr
(25R) auf der rechten Seite des Grundrahmens (40) ablegen.
(Achtung! Rechts ist aus der Blickrichtung zu sehen, wenn
man auf dem Gerät steht und trainiert.)
6. Schieben Sie die Griffrohrachse (19) in das Stützrohr
(30) mittig ein und stecken Sie eine Wellscheibe (20) und
das Verbindungsrohr (25R) auf die Achse (19) auf. Auf die
Sechskantschraube M8x20 (12) einen Federring (32) und eine
Unterlegscheibe 8//32 (22) aufstecken und in die Achse (19)
des Stützrohres eindrehen und fest anziehen.
7. Den
Fußhebel
(44R)
stecken und mit der Unterlegscheibe 8//20 (49), Federring (32),
Distanzstück (52) und Schraube (48) verschrauben.
8. Den Fußhebel links (44L) incl. allen zusätzlich erforderli-
chen Teilen auf der linken Seite des Gerätes, genauso wie in
1.-7. beschrieben, montieren.
9. Stecken Sie die Schraubenkappen (11) auf die Schrauben
(12).
auf
den
Pedalarm
(97)
A1
119
119
11
12
120
32
22
44L
40
97
5
A2
A3
39
35
31
33
32
34
38
35
40
5L
31 32
66
30
20
25L
19
26
27
32
48
52
49
DE
30
100
101
39
5R
25R
44R
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2206

Inhaltsverzeichnis