Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Reinigung; Verchromte Platten : Zum Ent; Reinigung Für Längere Still- Setzung; Übersichtstabelle / Tätigkeit - Häufigkeit - MBM FTBE74A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 79
abzutrennen und alle inneren und äu-
ßeren Teile des Geräts sorgfältig zu
reinigen.
Warten, bis sich die Temperatur
des Geräts und aller seiner Tei-
le abgekühlt hat, damit der Be-
diener keine Verbrennungen erleidet.
Zum Reinigen keinen direkten
Wasserstrahl auf das Gerät
richten und keineDampfreini-
ger verwenden.
TÄGLICHE REINIGUNG
Etwa vorhandene be-
wegliche Teile abneh-
men (z.B. Spritzschutz).
Das Reinigungsmittel
mit einem normalen
Zerstäuber auf die gesamte Oberfläche
des Kochfelds auftragen und unter Ver-
wendung eines weichen Schwamms
die gesamte Oberfläche gründlich
reinigen.
Anschließend den Garraum reichlich
mit Leitungswasser spülen. Das Ab-
wasser durch die dazu vorgesehene
Bohrung fließen lassen und das
Becken entleeren (siehe „Außerbe-
triebsetzung").
Nach Abschluss der beschriebenen
Tätigkeiten das Kochfeld mit einem
weichen Lappen trockenwischen.
Die Temperatur etwa 10' lang auf die
Mindesttemperatur einstellen, damit
die Platten vollständig trocknen.
Gegebenenfalls die vorab beschrie-
benen Arbeiten für einen erneuten
Reinigungsvorgang wiederholen.
Die abgenommenen Teile mit einem
Reinigungsmittel und Leitungswas-
ser säubern, sorgfältig trocknen und
wieder in ihre Aufnahmen einsetzen.
Die ausgebauten Teile wieder in
der richtigen Reihenfolge korrekt
einsetzen (sofern vorhanden)

VERCHROMTE PLATTEN : Zum Ent-

fernen allfälliger Verkrustungen einen
DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG IST EIGENTUM DES HERSTELLERS UND JEDE VERVIELFÄLTIGUNG, AUCH TEILWEISE, IST UNTERSAGT.
widerstandsfähigen Plastikschaber
verwenden. Die Platte mit einem be-
feuchteten Tuch säubern. Das Gerät
einschalten, damit es trocknet (siehe
tägliche Inbetriebsetzung). Nach
Abschluss der vorab beschriebenen
Arbeitsgänge das Gerät durch Auftra-
gen einer dünnen Schicht von Vaseline
Speiseöl schmieren.
REINIGUNG FÜR LÄNGERE STILL-
SETZUNG
Siehe Kap. 5 / Tätigkeiten für die Au-
ßerbetriebnahme / Außerbetriebnah-
me für längere Zeit
Geräte und Räume regelmäßig lüften.
ÜBERSICHTSTABELLE /
TÄTIGKEIT - HÄUFIGKEIT
Vor dem Ausführen von Tätigkei-
ten siehe Kapitel 2 „Aufgaben
und Qualifikationen"
Im Falle einer Störung führt der
normale Bediener eine erste
Fehlersuche durch und behebt,
falls er dazu befugt ist, die Störungs-
ursache und stellt die korrekte Funkti-
on des Geräts wieder her.
Wenn die Ursache des Problems
nicht beseitigt werden kann, Ge-
rät ausschalten, vom Stromnetz
trennen und alle Versorgungshähne
schließen, danach den autorisierten
Kundendienst verständigen.
Der autorisierte Wartungstechni-
ker wird tätig, wenn der gewöhn-
liche Bediener die Störungsursa-
che nicht ermitteln konnte oder wenn
zur Wiederherstellung des normalen
Gerätebetriebs Arbeiten erforderlich
sind, zu deren Durchführung der nor-
male Bediener nicht befugt ist.
Falls das Stromkabel beschä-
digt ist, wenden Sie sich an den
autorisierten Kundendienst, um
ein neues zu erhalten.
- 18 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis