Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arten Der Abschaltung; Abschaltung Bei Betriebsstörung; Ausserbetriebnahme Für Längere Zeit - MBM FTBE74A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 79
ARBEITEN BEI DER INBETRIEBNAHME
gesehen);
- Überprüfung und Kontrolle der ex-
ternen Rauch-/Dampfabzugsanlagen
(falls vorhanden);
- Überprüfung
Schutzabdeckungen (alle Abdeckun-
gen müssen korrekt montiert sein).

ARTEN DER ABSCHALTUNG

Bei Abschaltung durch Betriebsstö-
rung und Notabschaltung ist es zwin-
gend vorgeschrieben, bei drohender
Gefahr alle Absperrvorrichtungen der
Energiezufuhr zum Gerät zu schlie-
ßen (z.B. Strom, Wasser, Gas).
ABSCHALTUNG BEI
BETRIEBSSTÖRUNG
Sicherheitsvorrichtung / ABSCHAL-
TUNG: In Situationen oder unter Um-
ständen, in denen potenziell Gefahr
besteht, wird eine Sicherheitsvorrich-
tung ausgelöst, die automatisch die
Wärmeerzeugung abschaltet. Der Be-
trieb wird solange unterbrochen, bis
die Ursache der Störung beseitigt ist.
NEUSTART: Nach Beseitigung der
Störung, die zur Auslösung der Si-
cherheitsvorrichtung geführt hat, kann
die autorisierte Fachkraft das Gerät
über die entsprechenden Bedienele-
mente erneut starten.
ERSTINBETRIEBNAHME
Das Gerät muss vor der ersten
Inbetriebnahme und nach län-
gerer Nichtbenutzung sorgfältig
gereinigt werden, um alle Rückstände
von Fremdstoffen zu beseitigen (s.
Entfernung des Schutzmaterials).
TÄGLICHE INBETRIEBNAHME
Überprüfen Sie die Sauberkeit und
1.
den Hygienezustand des Geräts.
Vergewissern Sie sich, dass das
2.
Abluftsystem des Raums korrekt
funktioniert.
Gegebenenfalls Stecker des Ge-
3.
räts in die entsprechenden Strom-
DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG IST EIGENTUM DES HERSTELLERS UND JEDE VERVIELFÄLTIGUNG, AUCH TEILWEISE, IST UNTERSAGT.
und
Kontrolle
versorgungssteckdose stecken.
Öffnen Sie die Absperrhähne der
4.
Versorgungsleitungen zum Gerät
(Gas - Wasser - Strom).
der
Vergewissern Sie sich, dass die
5.
Abwasserleitung (falls vorhanden)
nicht verstopft ist.
Nach Abschluss der beschriebenen
Arbeitsschritte die Tätigkeiten zum
„Starten des Betriebs" ausführen.
Um die Luft aus der Rohrleitung
zu entfernen, genügt es, die Ab-
sperrvorrichtung der Netzleitung
zu öffnen, den Drehknopf des Geräts
gedrückt zu halten und in Zündstellung
zu drehen, eine Flamme (Streichholz
o. ä.) an die Düse der Zündflamme zu
halten und die Zündung abzuwarten.
TÄGLICHE
AUSSERBETRIEBNAHME /
Wenn die oben beschrieben Arbeits-
schritte abgeschlossen wurden:
1. Schließen Sie die Absperrhähne
der Versorgungsleitungen zum Gerät
(Gas - Wasser - Strom).
2. Vergewissern Sie sich, dass die Ab-
lasshähne (falls vorhanden) geschlos-
sen sind.
3. Stellen Sie sicher, dass das Gerät
in einem optimalen Sauberkeits- und
Hygienezustand ist.
AUSSERBETRIEBNAHME
FÜR LÄNGERE ZEIT /
Im Falle eines längeren Stillstands
führen Sie alle Schritte der täglichen
Außerbetriebnahme durch und schüt-
zen die am stärksten der Oxidation
ausgesetzten Bauteile wie im Folgen-
den beschrieben:
1. Zur Reinigung der Teile lauwarmes
Wasser mit etwas Seife verwenden;
2. Teile sorgfältig abspülen, keinen direk-
ten Wasserstrahl auf das Gerät richten
und keineDampfreiniger verwenden.;
3. Alle Oberflächen sorgfältig mit nicht
scheuerndem Material abtrocknen;
- 14 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis