Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht - Salus Controls RT510RF Vollständige Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RT510RF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Produktübersicht
Der Funk-Raumthermostat RT510RF schaltet die Heizung bei Bedarf einfach ein und aus. Es funktioniert, indem es die Lufttemperatur erfasst, die Heizung
einschaltet, wenn die Lufttemperatur unter die Thermostateinstellung fällt, und sie ausschaltet, wenn diese eingestellte Temperatur erreicht ist.
Wenn Sie einen Raumthermostat auf eine höhere Stufe stellen, heizt sich der Raum nicht schneller auf. Wie schnell sich der Raum aufheizt, hängt von der
Auslegung der Heizungsanlage ab, beispielsweise von der Größe von Kessel und Heizkörpern. Auch hat die Einstellung keinen Einfluss darauf, wie schnell
der Raum abkühlt. Das Drehen eines Raumthermostats auf eine niedrigere Einstellung führt dazu, dass der Raum auf eine niedrigere Temperatur geregelt
wird und spart Energie.
Das Heizsystem funktioniert nicht, wenn eine Zeitschaltuhr oder ein Programmiergerät es ausgeschaltet hat.
Sie können Ihren Raumthermostat so regeln, indem Sie die niedrigste Temperatur einstellen mit der Sie sich wohl fühlen. Stellen Sie dazu am besten
den Raumthermostat auf eine niedrige Temperatur – sagen wir 18⁰C – und drehen Sie ihn dann jeden Tag um ein Grad hoch, bis Sie Ihre Wohlfühltemperatur
gefunden haben.
Sie müssen den Thermostat nicht weiter einstellen. Jede Anpassung oberhalb dieser Einstellung verschwendet Energie und kostet Sie mehr Geld.
Handelt es sich bei Ihrer Heizungsanlage um einen Heizkessel mit Radiatoren, wird in der Regel nur ein Raumthermostat die ganze Heizungsanlage steuern.
Sie können jedoch in einzelnen Räumen unterschiedliche Temperaturen haben, indem Sie Thermostatköpfe an einzelnen Heizkörpern installieren. Wenn Sie
keine TK´s haben, sollten Sie eine Temperatur wählen, die für das ganze Haus angemessen ist. Wenn Sie über TK´s verfügen, können Sie eine etwas höhere
Einstellung wählen, um sicherzustellen, dass selbst der kälteste Raum gut temperiert ist, und dann eine Überhitzung in anderen Räumen durch Anpassen
der TK´s verhindern.
Raumthermostate benötigen zum Erfassen der Temperatur einen freien Luftstrom, daher dürfen sie nicht durch Vorhänge verdeckt oder durch Möbel
blockiert werden. Elektrische Feuerstellen, Fernseher, Wand- oder Tischlampen in der Nähe können die ordnungsgemäße Funktion des Thermostats
beeinträchtigen.
Produktvorteile:
• Werksseitig gekoppelt und betriebsbereit
• hat einen TPI-Regelalgorithmus
• wiederholt das Signal automatisch
• arbeitet nach Programmen
• verfügt über einen Frostschutzmodus (Temperaturbereich 5 - 17 Grad)
• Kalibrierung der angezeigten Temperatur ± 3ºC
• verfügt über einen Urlaubs-Modus und einen SLEEP-Modus (Aussetzen der Funktion, z. B. außerhalb der Heizperiode)
• hat einmalige Übertragungscodes
• arbeitet mit 868 MHz - ein stabiles und rauschresistentes Signal
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis