Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD BACTEC FX40 Benutzerhandbuch Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb im Isolierungsmodus
Nur die folgenden Vorgänge werden im Isolierungsmodus unterstützt:
Untersuchung von Flaschen: Eine Flasche kann zu Untersuchungszwecken aus der Station
entnommen werden. Wenn eine Flasche entnommen wird, blinkt die grüne Anzeigelampe der
Station auf. Diese Anzeigelampe erinnert Sie daran, die Flasche in dieselbe Station zurückzusetzen,
sodass die Datenerfassung für diese Flasche fortgesetzt werden kann. Wenn Sie eine zweite
Flasche (aus einer anderen Station) entnehmen oder eine neue Flasche in eine andere Station
einsetzen, bevor die erste entnommene Flasche in die ursprüngliche Station zurückgesetzt
wurde, wird die erste entnommene Flasche als aus dem Gerät entnommen betrachtet.
Gehen Sie äußerst vorsichtig vor, wenn Sie Flaschen untersuchen, während sich das Gerät im
Isolierungsmodus befindet. Wenn eine entnommene Flasche versehentlich in eine andere
Station eingesetzt wird (nicht die Station mit der grün blinkenden Anzeigelampe), wird die
Flasche als entnommen betrachtet, und für die Flasche in der neuen Station wird ein neues
anonymes Protokoll initiiert. Alle während des Isolierungsmodus erfassten Daten für die
Flasche, während sie sich in der ursprünglichen Station befand, werden verworfen. Auch wenn
die Flasche zu einem späteren Zeitpunkt als die ursprüngliche Flasche identifiziert wird,
können die gelöschten Daten nicht wiederhergestellt werden, und die Flasche erhält somit
eine Datenlücke.
Entnehmen von Flaschen: Eine Flasche kann aus dem Gerät entnommen werden, indem sie
aus der Station entfernt und die Tür geschlossen wird. Alternativ kann eine Flasche auch in
eine andere Station eingesetzt/aus dieser entnommen werden. Alle während des Isolierungsmodus
erfassten Daten für eine Flasche werden verworfen, wenn diese Flasche entnommen wird.
Das Gerät geht davon aus, dass Sie die Flasche zum Anlegen einer Subkultur entnommen
haben und eine Datenerfassung durch das Gerät nicht mehr erforderlich ist. Setzen Sie keine
Flaschen, die während des Isolierungsmodus entnommen wurden, in das Gerät oder ein
anderes Gerät ein.
Flascheneingabe: Sie können eine neue Flasche in eine beliebige freie Station einsetzen. Das
Gerät beginnt mit der Datenerfassung für die neue Flasche und verarbeitet diese Daten als
anonyme Flasche, wenn die Daten im Isolierungskorrekturmodus an den Tablet-PC übertragen
werden.
Fehlerbehebung im Isolierungsmodus
Der Isolierungsmodus kann durch die folgenden Umstände eintreten:
Funktionsstörung des Tablet-PCs
Strom- oder Kommunikationskabel (USB-Kabel) wurde abgezogen
FX40-Benutzeroberfläche funktioniert nicht mehr
Um in den normalen vorgesehenen Modus zurückzukehren, sollten Sie die USB- und Stromkabel
prüfen und ggf. wieder einstecken. Starten Sie den Tablet-PC ggf. neu. Wenn das Problem durch
diese Vorgehensweisen nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an den zuständigen
BD-Kundendienst vor Ort.
4 – Betrieb
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis