1.5 Vor der Inbetriebnahme
Wenn das Gerät aus kalter Umgebung in den Betriebsraum gebracht wird, kann Betauung auftreten.
Warten Sie, bis das Gerät an die Umgebungstemperatur angepasst und absolut trocken ist, bevor Sie es
in Betrieb nehmen. Hat sich während des Transports oder der Lagerung Kondenswasser gebildet, muss
das Gerät ca. 2 h akklimatisiert werden, bevor es in Betrieb genommen wird. Dies gilt insbesondere für
Geräte ohne ET.
Für Ihre Messungen empfehlen wir Ihnen eine Aufwärmphase des Gerätes von mindestens 30 min.
Vorhandene Lüftungslöcher an den Geräteseiten sind freizuhalten, um einen Wärmestau im
Geräteinneren zu vermeiden.
Die Geräte sind zum Gebrauch in sauberen, trockenen Räumen bestimmt. Sie dürfen nicht bei besonders
großem Staub- bzw. Feuchtigkeitsgehalt der Luft, bei Explosionsgefahr sowie bei aggressiver chemischer
Einwirkung betrieben werden.
1.6 Wartungs- und Servicehinweis
Es ist keine besondere Wartung erforderlich.
Die angegebenen maximalen Fehler gelten für 1 Jahr nach Auslieferung des Geräts unter normalen
Betriebsbedingungen (Betriebstemperaturen beachten).
Für Geräte mit USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) Funktion empfehlen wir eine Wartung
(Systemrevision) alle 2-3 Jahre. Beachten Sie die Hinweise zu
Beanstandungen legen Sie bitte zum Gerät einen Zettel mit dem stichwortartig beschriebenen Fehler.
Wenn auf diesem auch der Name und die Telefonnummer des Absenders stehen, dient dies der
beschleunigten Abwicklung.
Bei telefonischen Anfragen helfen Sie uns, wenn Sie die Seriennummer Ihres Gerätes sowie die
Installations-CD/DVD der imc Software und dieses Handbuch bereit halten. Vielen Dank!
Dem Typschild auf der rechten Gehäuseseite können Sie die Seriennummer, Nennspannung und
Nennleistung des Geräts entnehmen.
1.7 Sicherheit
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für einen optimalen Schutz
des Personals sowie für den sicheren und störungsfreien Betrieb. Bei Nichtbeachtung der in dieser
Anleitung aufgeführten Handlungsanweisungen und Sicherheitshinweise können erhebliche Gefahren
entstehen.
© 2015 imc Meßsysteme GmbH
Hinweis
Akkumulatoren und Batterien
imc BUSDAQ / BUSLOG - Erste Schritte, Version 3 R 1 - 12.06.2015
Vor der Inbetriebnahme
. Bei
17
9