20
Inbetriebnahme Software und Firmware
Daraufhin sehen Sie das Fenster "Eigenschaften von LAN-Verbindung".
Klicken Sie zuerst in der Liste auf "Internetprotokoll (TCP/IP)" (1) und danach auf "Eigenschaften" (2).
Notieren Sie die IP-Adresse (3) und die Subnetzmaske (4) Ihres Rechners:
Auswählen: Internet Protocol (TCP/IP)
Wenn "IP-Adresse automatisch beziehen" ausgewählt ist, wird keine IP Adresse angezeigt. Um in diesem
Fall aktuelle IP-Adresse zu ermitteln, benutzen Sie die Eingabeaufforderung. Beachten Sie, dass sich
automatisch bezogene IP-Adressen bei einem Neustart des Betriebssystems ändern können! Starten Sie
die Eingabeaufforderung über das Windows-Start-Menü Programme : Zubehör : Eingabeaufforderung
und geben Sie ipconfig bzw. ipconfig /all für genauere Informationen ein:
Ausgabe des Befehls "ipconfig" in der Eingabeaufforderung
3.2.2 Schritt 2: Anschluss des Messgeräts
Wenn Sie das imc-Messgerät direkt mit Ihrem PC verbinden, müssen Sie unter Umständen ein gekreuztes
Netzwerkkabel verwenden („crossed", schwarz, wird mitgeliefert). Wird das Messgerät über einen
Netzwerkhub bzw. Switch oder eine Patchdose an das Netzwerk angeschlossen, verwenden Sie ein
ungekreuztes Netzwerkkabel (rot, wird ebenfalls mitgeliefert). Moderne PCs und Netzwerkswitches sind
in der Lage elektronisch umzuschalten. In diesem Fall können sie beide Kabeltypen verwenden.
© 2015 imc Meßsysteme GmbH
Einstellungen für TCP/IP
imc BUSDAQ / BUSLOG - Erste Schritte, Version 3 R 1 - 12.06.2015