2 Inbetriebnahme des Gerätes
2.1 Bei Gebrauch
Bestimmte Grundregeln sind auch bei zuverlässigen Sicherheitseinrichtungen zu beachten. Nicht
vorgesehene und somit sachwidrige Verwendungen können für den Anwender oder Unbeteiligte
gefährlich sein und eine Zerstörung des Messobjektes oder des Mess-Systems zur Folge haben.
Besonders gewarnt wird vor Manipulationen am Mess-System. Diese sind besonders gefährlich, weil
andere Personen von diesem Eingriff nichts wissen und somit der Genauigkeit und der Sicherheit des
Mess-Systems vertrauen.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer
Betrieb zu setzen und gegen unabsichtlichen Betrieb zu schützen. Diese Annahme ist berechtigt,
I. wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
II. wenn das Gerät lose Teile enthält
III.wenn das Gerät nicht mehr arbeitet
IV.nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen (z. B. im Freien oder in feuchten
Räumen).
1. Beachten Sie die Angaben im Kapitel „Technische Daten" und die Applikationshinweise zu den
Anwendungen von imc BUSDAQ, um Schäden am Gerät durch unsachgemäßen Signalanschluss zu
vermeiden.
2. Falls Sie einen Wechseldatenspeicher benutzen, beachten Sie die Hinweise im imcDevices
Handbuch. Insbesondere ist die Einschränkung der max. Umgebungstemperatur des eingesetzten
Datenspeichers zu beachten.
3. Wenden Sie keine Gewalt beim Wechseln des Datenträgers an.
2.2 Versorgung
Der zulässige Versorgungsspannungsbereich beträgt 10...50 V (DC). Das für den Standardfall mitgelieferte
Tischnetzteil liefert 15V
110 .. 240V 50/60Hz.
Beachten Sie, dass die Betriebstemperatur des Tischnetzteils für 0°C bis 40°C ausgelegt ist. Dies gilt
auch dann, wenn Ihr Messgerät im erweiterten Temperaturbereich ausgeführt sein sollte!
Grundsätzlich ist auch der Anschluss an eine DC-Versorgungsquelle, wie z.B. einer Fahrzeugbatterie
möglich. Beim Anschluss ist zu beachten:
Eine Erdung des Geräts ist sicherzustellen. Hat die Versorgungs-Spannungsquelle Erdbezug (Erde
mit (–)Pol verbunden), so erfolgt die Erdung automatisch über den (–)Pol. Das mitgelieferte
Tischnetzteil ist in dieser Weise vorbereitet.
Die Zuleitung muss niederohmig über ein Kabel mit ausreichendem Querschnitt erfolgen. Eventuell
im Versorgungskreis zwischengeschaltete zusätzliche (Entstör-) Filter sollten keine
Reiheninduktivitäten größer als 1mH enthalten. Andernfalls ist ein zusätzlicher Parallel-Kondensator
nötig.
© 2015 imc Meßsysteme GmbH
bei max. 60W Leistungsaufnahme. Eingangsseitig beträgt die Wechselspannung
DC
Hinweis
Hinweis
imc BUSDAQ / BUSLOG - Erste Schritte, Version 3 R 1 - 12.06.2015
Bei Gebrauch
13