7
Inbetriebnahme
7.1
SOPASair starten
7.2
SOPAS ET starten
8027402//2022-06-22 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Überblick
SOPASair dient der Bedienung, Parametrierung und Servicezwecken (z. B. Diagnose,
Datenlogger).
Voraussetzungen
•
Computer mit Ethernetanschluss
•
Gerät ist über Ethernet an den Computer angeschlossen.
•
Spannungsversorgung ist hergestellt.
•
Computer und Gerät befinden sich im selben Netzwerk.
•
Computer und Gerät haben unterschiedliche IP-Adressen.
•
Zugangsdaten
Rechte
Lesen
Lesen und schreiben
Vorgehensweise
1.
Webbrowser öffnen (empfohlen: Google Chrome).
2.
IP-Adresse des Geräts in die Adresszeile eingeben. Die Standard-IP-Adresse lautet:
192.168.0.1.
✓
Die Benutzeroberfläche wird angezeigt.
3.
Um Änderungen vorzunehmen, am Gerät anmelden.
Überblick
Mit SOPASair können die Parameter permanent gespeichert werden. In der Konfigurati‐
onssoftware SOPAS ET lassen sich die gespeicherten Parameter manuell als Projektda‐
tei auf dem Computer speichern, importieren und exportieren.
Voraussetzungen
•
Computer mit installierter Software SOPAS ET
Die aktuellste Version der Software SOPAS ET ist zum Download verfügbar unter
www.sick.com/SOPAS_ET. Dort sind auch die jeweiligen Systemvoraussetzungen
für die Installation von SOPAS ET genannt.
•
Ethernetanschluss
•
SDD-Datei (Gerätebeschreibungsdatei)
Die SDD-Datei können Sie innerhalb von SOPAS ET mithilfe des Gerätekatalogs
installieren. Folgen Sie hierzu dem Wizard in SOPAS ET. Die SDD-Datei kann vom
Gerät oder der SICK-Website installiert werden. Zur Installation von der SICK-Web‐
seite ist eine Internetverbindung erforderlich.
•
Zugangsdaten
Benutzerlevel
Instandhalter
Autorisierter Kunde
Service
INBETRIEBNAHME
Passwort
Ohne Passwort zugänglich
Default-Passwort: servicelevel
Passwort
main
client
servicelevel
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector85x Flex
7
35