Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zyklische Ausgangsdaten (Pdout) - wohner OMUS C14 Connect Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

OMUS®C14 Bedienungsanleitung
7
8
8
0

19.2 Zyklische Ausgangsdaten (PDOUT)

Zyklische Eingangsdaten (PDIN) wird die Art von Daten genannt, welche vom IO-Link-Master
an den OMUS®C14 geschickt werden und Ansteuersignale beinhalten.
Subindex Bit offset
1
0
HINWEIS:
!
Seite 28 von 71
(Phasenspezifische Anzeige, abhängig von
Phasen ID: Subindex 4, Bit 7...6)
Thermische Kapazität [Einheit in %]
(Phasenspezifische Anzeige im einphasigen
Betrieb, abhängig von Phasen ID: Subindex
4, Bit 7...6)
Bit 5 - 7: Reserviert
Bit 4...0: Gerätetyp
0: OMUS®C14 Connect Plus 2,6 A
1: OMUS®C14 Connect Plus 6,6 A
Name
Bit 7: Ansteuerung Phase L3
(Konfiguration für einphasigen
Betrieb vorausgesetzt)
Bit 6: Ansteuerung Phase L2
(Konfiguration für einphasigen
Betrieb vorausgesetzt)
Bit 5: Externer Stopp
(1: aktiv, 0: inaktiv)
Bit 4: Ansteuerung Phase L1
(Konfiguration für einphasigen
Betrieb notwendig)
Bit 3: Reserviert
Bit 2: Fehlerquittierung
(1: Fehler quittieren, 0: kein Effekt)
Bit 1: Reserviert
Bit 0: Ansteuerung Last
(1: aktiv, 0: inaktiv)
Das Signal „Externer Stopp" lässt die Last sofort stoppen, ignoriert
jedoch nicht im Anschluss detektierte Ansteuerwünsche.
94 641 000 B
uint8
Enum
Datentyp
Bool
Bool
Bool
Bool
Bool
Bool
Revision 09.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wohner OMUS C14 Connect Plus

Inhaltsverzeichnis