Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansteuerung Des Omus®C14; Eplan-Symbol - wohner OMUS C14 Connect Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

OMUS®C14 Bedienungsanleitung
Ansteuerung des OMUS®C14
Das Gerät kann sowohl über die Steuereingänge (Pin 2, 4 und 10) als auch über die
IO-Link Schnittstelle (siehe 19) angesteuert werden.
Das Gerät reagiert auf Flankenwechsel an den Eingängen. Das heißt ein Wechsel
des Pegels z.B. von Low auf High an einem der Steuereingänge ruft eine Reaktion
des Gerätes hervor. Ebenso wird bei IO-Link ein Wechsel des Steuerbits von 0 auf 1
als Wechsel detektiert und die Ansteuerung wird entsprechend umgesetzt.
Der OMUS®C14 reagiert immer auf den zuletzt erkannten Flankenwechsel und
!
besitzt somit eine zeitliche Sensitivität bzgl. der Eingänge. Dabei ist es unerheblich,
ob der Ansteuerungswunsch über einen Steuereingang oder über IO-Link detektiert
wird.

EPLAN-Symbol

Bild 11
EPLAN-Symbol OMUS
Bild 12
EPLAN-Symbol OMUS
Das Paket mit den zugehörigen EPLAN-Symbolen kann unter der Downloadsektion
der OMUS®C14 Produktwebseite (https://pim.woehner.de/) heruntergeladen
werden
Seite 16 von 71
C14 – 3-phasige Konfiguration
®
C14 – 1-phasige Konfiguration
®
94 641 000 B
Revision 09.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wohner OMUS C14 Connect Plus

Inhaltsverzeichnis