Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Fehlersuche Und Störungsbeseitigung - Kobold NES Bedienungsanleitung

Konduktiver niveau- grenzschalter und elektrodenrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NES/NE

8. Inbetriebnahme

Das Empfindlichkeits-Poti ganz nach rechts im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
drehen.
Nach Anschluss der Elektroden entsprechend der gewünschten Funktion und der
Netzspannung ist der konduktive Grenzschalter betriebsbereit. Der Behälter kann
jetzt gefüllt werden. Mit dieser Grundeinstellung ist die Ansprechempfindlichkeit
auf den Maximalwert eingestellt.
Sollte das Relais durch Schaumbildung zu früh ansprechen, dann kann die
Ansprechempfindlichkeit durch Drehen nach links am Empfindlichkeits-Poti
zurückgenommen werden, bis das Relais bei Schaum nicht mehr anspricht.
9. Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Das Relais spricht nicht an:
 Prüfen ob die Netzspannung auf Klemme 1 und 2 aufgeschaltet ist. Wenn die
Spannung vorhanden ist, sollte bei nicht benetzten Elektroden die rote LED
aufleuchten und das Relais anziehen. Falls keine Reaktion erfolgt, liegt ein
Fehler am Relais vor.
 Leuchtet die LED
Relais Typ NE-104: Elektroden von Klemmen 14, 15, 16 trennen und mit
Drahtbrücke Klemme 14 und 15 kurzschließen. Das Relais muss jetzt abfallen.
Falls keine Reaktion erfolgt, liegt ein Fehler am Relais vor.
Relais Typ NE-304: Elektroden von Klemmen 10, 12, 13, 15, 16 trennen und
mit Drahtbrücke Klemme 10, 12 und 10, 15 kurzschließen. Das Relais muss
jetzt jeweils abfallen. Falls keine Reaktion erfolgt, liegt ein Fehler am Relais
vor.
 Schaltet das Relais, Kurzschlussbrücke entfernen und Elektroden nach der
Anschlussanweisung anklemmen. Die Elektroden an der Spitze durch Draht-
brücke kurzschließen. Sollte das Relais jetzt nicht umschalten, dann liegt eine
Kabelunterbrechung oder eine Isolierung der Elektrodenspitze durch Ablage-
rungen vor.
 Schaltet das Relais mit der Drahtbrücke an der Elektrodenspitze um, dann
Drahtbrücke entfernen, die max. Ansprechempfindlichkeit an dem Relais ein-
stellen und die Elektroden in das Medium tauchen. Sollte das Relais immer
noch nicht schalten, dann kann es an einer zu geringen Leitfähigkeit des
Mediums liegen.
Seite 12
NES K05/0922

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ne-104Ne-304

Inhaltsverzeichnis