Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Bauart Und Besondere Merkmale - Ygnis PYRONOX LRR 53 Technische Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. BESCHREIBUNG

1.1 BAUART UND BESONDERE MERKMALE

Die Heizkessel der Reihe LRR 5359 sind Energiespar-
kessel mit hohem Wirkungsgrad im Leistungsbereich von
3'300 bis 9'700 kW. Sie sind für den Betrieb mit Oel- und/
oder Gasgebläsebrennern geeignet.
Die LRR 5359 sind 3Zug-Flammrohr-Rauchrohrkessel
in low-NOx-Technologie.
Die dieser Technik angepasste Feuerraumgeometrie, die
tiefe Feuerraumbelastung, verbunden mit dem von Ygnis
Vorlaufstutzen
2
3. Kesselzug
3
Sicherheitsstutzen
Bei LRR 5355 wird die Abgasrückführung (ARF ausser-
halb des Druckkörpers zur Kesseltür geführt. Bei den Typen
LRR 5659 muss sie bauseits erstellt werden.
Der 3. Kesselzug ist mit Turbulatoren bestückt. Ihre
turbulenzerzeugende Wirkung erhöht zusätzlich den
Wärmeübergang, ermöglicht Betriebsweisen mit tiefen
Abgastemperaturen und gewährleistet eine optimale
Brennstoffnutzung.
Eine konsequente Wärmedämmung aus 100 mm Glas-
fasermatten ergibt sehr geringe Bereitschaftsverluste.
Die herausragenden Eigenschaften des Materials sind
die geringe Wärmeleitfähigkeit und die tiefe spezifische
Wärmekapazität. Dies führt zu einer weiteren Vermin-
derung der Bereitschaftsverluste.
Version 12/2021
4
Rücklaufstutzen
5
Feuerraum
6
Rauchkammer
patentierten, symmetrischen Flammenabströmsystem,
gewährleisten tiefe Emissionswerte und einen sicheren
Betrieb bezüglich der behördlichen Vorschriften.
Hohe Anforderungen an die Emissionsgrenzwerte und
verschiedenartige Brennertechnologien erfordern den-
noch in jedem einzelnen Fall eine optimale Abstimmung
von Brenner und Heizkessel.
7
Abgasstutzen
8
2. Kesselzug
9
Isolation
Zur einfachen Reinigung des Kessels ist die Kesselfront
ausschwenkbar wodurch ein guter Zugang zu den rauch-
gasberührten Teilen des Kessels gewährleistet ist.
Die Turbulatoren sind von vorne ausziehbar.
Der Abgassammelkasten am hinteren Teil des Kessels ist
mit einer Reinigungsöffnung versehen.
Als Sonderanfertigung ist ferner eine geteilte Version
erhältlich, welche sich dank seiner geringeren Einzel-
teilabmessungen für schwierige Einbringverhältnisse
besonders eignet.
Die einzelnen Bauteile müssen vor Ort zusammenge-
schweisst werden. Siehe Kapitel 5, Platzmontage)
4
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis