Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung; Doppelthermostat; Allgemeine Betriebsbedingungen; Brennstoffe - Ygnis PYRONOX LRR 53 Technische Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. REGELUNG

6.1 DOPPELTHERMOSTAT STB/TW D150R
Für die Kesselreihe Pyronox LRR wird vor allem der
Doppelthermostat (STB/TW D150R verwendet.
Der Doppelthermostat dient zum Schutz von Anlagen mit
einer Fremdregulierung gegen Übertemperatur.
Dieser verfügt über einen Temperaturwächter (TW, sowie
einen Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB.
6.1.1 Grunddaten Doppelthermostat
Sicherheitstemperaturbegrenzer
Temperaturwächter
Inkl. Tauchhülse
Inkl. Montagewinkel
Umgebungstemperaturkompensiert
7. ALLGEMEINE
BETRIEBSBEDINGUNGEN

7.1 BRENNSTOFFE

Pyronox LRRHeizkessel sind auschliesslich ausgelegt für
den Betrieb mit Heizöl, Erdgas E/LL sowie Flüssiggas P.

7.2 VERBRENNUNGSLUFT

Die Verbrennungsluft darf keine hohen Staubkonzentra-
tionen aufweisen.
Sie muss ferner frei von Halogenen (Chlor-, Fluorverbin-
dungen) sein. Eine übermässige Halogenbelastung der
Verbrennungsluft führt zu Korrosionsschäden.
Die maximal zulässige Halogenbelastung der Verbren-
nungsluft beträgt 5 ppm.
Halogenverbindungen finden sich u.a. in Sprühdosen,
Verdünnern, Reinigungs-, Entfettungs- und Lösungs-
mitteln.
Version 12/2021
Im Lieferumfang ist eine 1/2" Tauchhülse sowie ein Mon-
tagewinkel für die Montage des Doppelthermostaten an
einem Flansch enthalten.
max. 110°C
20...110°C
150 mm, ½"
Ja
Ja
Der Einsatz anderer Brennstoffe, wie z.B. Biogas, ist nur
mit ausdrücklicher Bewilligung des Herstellers gestattet.
Ferner besteht in der Nähe von chemischen Reinigungen,
Coiffeursalons, Schwimmbädern, Druckereien und im
gleichen Raum aufgestellten Waschmaschinen der
dringende Verdacht auf Halogenemissionen.
Im Zweifelsfall muss die einwandfreie Qualität der Ver-
brennungsluft mittels einer externen Luftansaugung
sichergestellt werden.
Dabei ist auf minimale Druckverluste zu achten, da diese
die Leistung des Brenners beeinträchtigen können.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis