Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Einbindung - Ygnis PYRONOX LRR 53 Technische Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 HYDRAULISCHE EINBINDUNG

4.4.1 Allgemeine Hinweise
Für den hydraulischen Anschluss der Heizungsan-
lage und allfälligen Wassererwärmern - inbesondere
bezüglich der sicherheitstechnischen Einrichtungen
wie:
4.4.2 Betriebstemperaturen
Die minimalen zulässige Rücklauftemperatur gemäss
Kapitel 3.1 ist mittels einer geeigneten Rücklauftem-
peraturhochhaltung sicherzustellen.
4.4.3 Minimaler Wasservolumenstrom
Ein minimaler Wasservolumenstrom über den Kessel
ist nicht erforderlich.
4.4.4 Dachheizzentralen
Werden Heizkessel in Dachzentralen bzw. an der
höchsten Stelle der Heizungsanlage platziert, sind
sie mit zusätzlichen Sicherheitsorganen wie Wasser-
mangelsicherung und minimal Druckbegrenzung aus-
zurüsten.
4.4.5 Heizkesselersatz
Bei Einbau des Kessels in eine bestehende Anlage
empfehlen wir eine vorgängige Wasseranalyse mit
Sauerstoffmessung durchzuführen.
Kann die erforderliche Wasserqualität nach SWKI
4.4.6 Systemtrennung
In Heizsystemen mit offenen oder zu klein dimen-
sionierten Expansionsanlagen, Fussbodenheizung mit
nicht diffusionsdichten Rohrmaterialien etc. kann Sauer-
stoff in das Heizwasser gelangen und Schäden durch
Korrosion verursachen.
Version 12/2021
Sicherheitsventile, Expansionsgefäss etc. - verweisen
wir auf die allgemein gültigen Regeln der Technik,
sowie auf die einschlägigen Normen und Vorschriften.
Auch die maximalen Betriebsbedingungen der Kessel
Betriebsüberdruck und Betriebstemperatur) sind in
Kapitel 3.1. angegeben.
Die lokalen behördlichen Sicherheitsvorschriften sind
zu beachten. Ferner ist der minimal erforderliche
Betriebsüberdruck gemäss Kapiltel 3.1 zu beachten.
nicht gewährleistet werden, sind geeignete Mass-
nahmen (z.B. Systemtrennung, Neubefüllung etc.) zu
treffen.
Lässt sich dies nicht verhindern, sind mittels fachge-
rechtem Einsatz von Sauerstoffbindemitteln oder Che-
mikalien zusätzliche Massnahmen notwendig. Ist eine
Anlage ohne Sauerstoffeintritt nicht realisierbar, ist eine
Systemtrennung mittels Wärmetauscher anzuordnen.
18
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis