5 Einstellungen
Parameter mit
Werkeinstellung
P–09
1xxxx
P–10
P–11
300
P–12
300
P–13
200
P–14
200
P–15
P–16
P–17
D
P–18
P–19
18
Funktion
Fehler Ladezutritts-
code
Anzahl geladene
0
Karten
Abschaltwartezeit
Gerät 1
Abschaltwartezeit
Gerät 2
Stromansprech-
schwelle Gerät 1
Stromansprech-
schwelle Gerät 2
2
Einschaltwartezeit
Gerät 1
2
Einschaltwartezeit
Gerät 2
Spracheinstellung Zum Ändern der Sprache in der Klartextanzei-
1
Signalton
Signalton
1
Beschreibung
Zutrittscode für die Ladekarte. Jedes Kassier-
system hat einen separaten Code. Beim ers-
ten Benutzen der Ladekarte wird der Code
übertragen. Bei Bedarf können alle Kassier-
systeme auf den gleichen Zutrittscode gesetzt
werden.
Zeigt die Anzahl der aufaddierten Ladevor-
gänge (rückstellbar).
Je nach angeschlossenem Waschautomat
oder Wäschetrockner gibt es während des
Programmablaufs Ruhepausen (Strom-
bezugslücken). Sobald eine Lücke auftritt die
grösser ist als die eingestellte Abschaltwarte-
zeit (Programmende) wird das Kassieren be-
endet.
Je nach angeschlossenem Waschautomat
oder Wäschetrockner gibt es während des
Programmablaufs Ruhepausen (Strom-
bezugslücken). Sobald eine Lücke auftritt die
grösser ist als die eingestellte Abschaltwarte-
zeit (Programmende) wird das Kassieren be-
endet.
Durch Verändern der Stromansprechschwelle
wird festgelegt, ab welchem Stromverbrauch
die Kassierung beginnt.
Durch Verändern der Stromansprechschwelle
wird festgelegt, ab welchem Stromverbrauch
die Kassierung beginnt.
Damit das Gerät mit dem Kassieren beginnt,
muss der Strombezug während der einge-
stellten Zeit über der Stromansprechschwelle
liegen.
Damit das Gerät mit dem Kassieren beginnt,
muss der Strombezug während der einge-
stellten Zeit über der Stromansprechschwelle
liegen.
ge.
Zum aktivieren des Signaltones bei Fehler-
meldungen 0 = Aus/1 = Ein
Zum aktivieren des Signaltones bei kurzer
Quittierung nach Verarbeitung 0 = Aus/1 =
Ein