2 Einstellungen für die D-LINExxx-x-SF3
Auf den folgenden Seiten sind alle Einstellungen des SF3 Systems beschrieben.
2.1 Selftimer Einstellungen
Um in den Einstellmodus der Anzeige zu gelangen, müssen Sie den Taster so lange gedrückt
halten bis auf der Anzeige der erste Parameter erscheint. Wird die Taste dann losgelassen
blinkt zuerst der Parameter für einige Sekunden und dann die jeweilige Einstellung. Der blin-
kende Wert kann durch erneutes (mehrmaliges) kurzes Drücken auf den einzustellenden Wert
gebracht werden. Wenn wieder der Parameter kann durch (mehrmaliges) kurzes Drücken das
Menü wieder verlassen werden. Dafür müssen Sie sich komplett durch das Menü hindurch-
tasten.
2.1.1
SF3 Modus
2.1.1.1
Selftimer AUS (Standard)
Diese Einstellung schaltet den Selftimer Modus komplett aus. Im Menü sind nur noch die
Parameter der Standard D-LINE auswählbar!
2.1.1.2
Selftimer, mehrere Läufer
In diesem Modus wird der Selftimer mit Starteinheit betrieben.
Es können mehrere Läufer auf der Strecke sein. Nach Ablauf der Limitzeit
Start für den nächsten Läufer freigegeben.
Bis Version 4.8 ist diese Einstellung
2.1.1.3
Selftimer, ein Läufer
In diesem Modus wird der Selftimer mit Starteinheit betrieben.
Es kann nur ein Läufer auf der Strecke sein. Nach der Zieldurchfahrt oder nach Ablauf
der Limitzeit
LH
2.1.1.4
Messgerät Zeit oder Geschwindigkeit
In diesem Modus wird der Selftimer ohne Starteinheit verwendet. Es wird nur die Zeit
oder die Geschwindigkeit angezeigt.
2.1.2
Bezahlung
Hier wird die Anzahl der zu zahlenden Münzen eingestellt.
1 Münze pro Lauf
Gratis!
2.1.3
Gesamt Münzzähler
Hier wird die Gesamtanzahl der bezahlten Läufe angezeigt.
Wird bei blinkendem Zählerstand die Taste gedrückt so wird der Zählerstand zurückgestellt.
Zum schnellen Ablesen des Zählerstandes können Sie die Ziellichtschranke unterbrechen.
Nach 10 Sekunden werden der Gesamtzählerstand und anschließend der Tageszählerstand
angezeigt.
2.1.4
Tages Münzzähler
Hier wird die Anzahl der bezahlten Läufe des Tages angezeigt.
Zum schnellen Ablesen des Zählerstandes können Sie die Ziellichtschranke unterbrechen.
Nach 10 Sekunden werden der Gesamtzählerstand und anschließend der Tageszählerstand
für Münzzahler und Startzähler angezeigt.
Bedienungsanleitung
wird der Start für den nächsten Läufer freigegeben.
SF3
- 10 -
LL
wird der