Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rettungsgeräteeinbau; Technische Merkmale Des Hauptrettungscontainer; Zusammenlegen Des Rettungsschirms In - SUPAIR DELIGHT 4 SPORT Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DELIGHT 4 SPORT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebshandbuch Gurtzeuge | DELIGHT 4 SPORT
Danke für aufmerksames Lesen ! Wir empfehlen den Rettungsschirmeinbau von einer dazu qualifizierten Person einbauen zu
lassen.
Das Falten und der Einbau des Rettungsgeräts in das Gurtzeug müssen spezifischen Richtlinien entsprechen, die du hier im
Betriebshandbuch findest. Wir übernehmen keine Haftung im Falle einer anderen Ausführung.
Das Volumen des Rettungsfallschirms kann sich je nach Verpackung ändern. Wir haben die Kompatibilität unserer Rettungsschirme
geprüft. Andere Rettungsschirme können kompatibel sein, aber Sie müssen sicherstellen, dass das System richtig funktioniert.
Technische Merkmale des Hauptrettungscontainers
Zusammenlegen des Rettungsschirms in seinem Innencontainer
Achtung: Das DELIGHT 4 SPORT S & M muss mit einem S/M-Rettungscontainersystem verwendet werden.
Das DELIGHT 4 SPORT L & XL muss mit einem L/XL-Rettungscontainersystem verwendet werden.
Le Der Rettungsschirm muss in den DELIGHT 4 SPORT-spezifischen Container
1
eingesetzt werden. Bereite den Rettungsschirm neben dem Container vor, um ihn zu
übertragen.
Revisiondatum: V1 25/08/2022
• Reißverschluss + Klappen, die durch
Kabel des Griffs verschlossen sind
• Volume 2.9 bis 5.5 Liter
• Abgestimmt auf die Rettungsschirme
SUPAIR SHINE, FLUID LIGHT und FLUID
LIGHT EVO sowie andere Solo-Retter.
RETTUNGSGERÄTEEINBAU
DELIGHT 4 SPORT Größe S und M
Kompatible
S
M
L
Rettungschirm
SHINE
*
FLUID LIGHT
EVO
Öffne den Original-Container des
2
Rettungsschirm.
DELIGHT 4 SPORT Größe L und XL
Kompatible
S
M
Rettungschirm
SHINE
FLUID LIGHT
EVO
SUPAIR
| DELIGHT 4 SPORT| Seite 20
L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis