Seite 1
SABRE SAW PFS 710 B1 SABRE SAW PUUKKOSAHA operation and safety Notes Käyttö- ja turvaohjeet Translation of original operation manual Alkuperäisen käyttöohjeen käännös SABELSÅG BAJONETSAV Bruksanvisning och säkerhetsanvisningar Brugs- og sikkerhedsanvisninger Översättning av bruksanvisning i original Oversættelse af den originale driftsvejledning...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Käännä ennen lukemista kuvallinen sivu esiin ja tutustu seuraavaksi laitteen kaikkiin toimintoihin. Vik ut bildsidan och ha den till hands när du läser igenom anvisningarna och gör dig bekant med apparatens / maskinens funktioner.
Seite 57
Inhaltsverzeichnis Einleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......................Seite 58 Ausstattung ............................Seite 58 Lieferumfang ............................Seite 58 Technische Daten ..........................Seite 58 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge 1. Arbeitsplatz-Sicherheit ........................Seite 59 2. Elektrische Sicherheit ........................Seite 59 3. Sicherheit von Personen .........................Seite 59 4. Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs ..............Seite 60 5.
Einleitung Säbelsäge PFS 710 B1 lieferumfang 1 Säbelsäge PFS 710 B1 Einleitung 1 Sägeblatt Holz HCS 152 mm 1 Sägeblatt Bi-Metall 156 mm Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen 1 Bedienungsanleitung Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden.
Einleitung / Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge 2. Elektrische Sicherheit Hinweis: Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung während eines bestimmten a) Der Anschlussstecker des Elektrowerk- Arbeitszeitraumes sollten auch die Zeiten berück- zeuges muss in die Steckdose passen. sichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet Der Stecker darf in keiner Weise verän- ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz dert werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge 4. Verwendung und Behandlung werkzeug, wenn Sie müde sind oder des Elektrowerkzeugs unter dem Einfluss von Drogen, Alko- hol oder Medikamenten stehen. Ein a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Ver- Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch wenden Sie für Ihre Arbeit das dafür des Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaften bestimmte Elektrowerkzeug.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge 5. Service Tragen Sie Schutzbrille und Staubschutzmaske! A sbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet a) lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von werden. Asbest gilt als krebserregend. qualifiziertem Fachpersonal und nur B eachten Sie beim Sägen von Baustoffen die mit original-Ersatzteilen reparieren.
Allgemeine Sicherheitshinweise für … / Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme Bi-Metallsägeblatt V erriegeln Sie diese Position indem Sie den Maße: 156 mm, 18 TPI Feststellhebel festziehen. Beste Eignung: zum Sägen von Blechen, Profilen und Rohren – flexibel und bruchresistent. Hubzahlvorwahl Vor der Inbetriebnahme S ägeblatt montieren / wechseln Ziehen Sie vor allen Arbeiten...
Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung / Service Arbeitshinweise zum Sägen 2. Kippen Sie die Säbelsäge nach vorn und tau- chen mit dem Sägeblatt in das Werkstück ein. P rüfen Sie das zu bearbeitende Material auf 3. Stellen Sie die Säbelsäge senkrecht und sägen Fremdkörper wie Nägel, Schrauben etc.
Service / Garantie / Entsorgung Hinweis: Nicht aufgeführte Ersatzteile (wie z.B. Service Österreich Kohlebürsten, Schalter) können Sie über unsere Tel.: 0820 201 222 Callcenter bestellen. (0,15 EUR/Min.) E-mail: kompernass@lidl.at Garantie IAN 106629 Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- rantie ab Kaufdatum.
EN 60745-1:2009+A11 EN 60745-2-11:2010 EN 55014-1:2006+A1+A2 EN 55014-2:1997+A1+A2 EN 61000-3-2:2006+A1+A2 EN 61000-3-3:2008 Typ / Gerätebezeichnung: Säbelsäge PFS 710 B1 Herstellungsjahr: 10–2014 Seriennummer: IAN 106629 Bochum, 31.10.2014 Semi Uguzlu - Qualitätsmanager - Technische Änderungen im Sinne der Weiterent- wicklung sind vorbehalten.