Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scenario-Anwahl Über Select Pins; Abb. 32: Select Pins; Abb. 33: Einsatz Der Select Pins, Schematisch - Vieweg Jetventil DV-6210 Bedienungsanleitung

Dosiersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Jetventil DV-6210
7.8.3 Scenario-Anwahl über Select Pins
Die Scenarios können auch direkt über die Select Pins der AUX-Buchse (siehe Abb. 32)
angesteuert werden, sofern „Scenario" im Submenü „Scenario" auf „ON" steht. Wenn das nicht
der Fall ist, wird stattdessen zwischen den Setups 0 bis 3 gewechselt.
Über die Pins Select_I (AUX-Buchse Pin 5) und Select_II (AUX-Buchse Pin 8) ist eine schnelle
Umschaltung zwischen vier Parametersätzen möglich. Die Select Pins sind im unbeschalteten
Zustand auf „high"-Pegel (Pull-Ups auf 24 V) und müssen zum Auswählen eines anderen
Parametersatzes auf „low" (Gnd) geschaltet werden (siehe Tab. 20). Die Umschaltung muss vor
dem Triggern erfolgen.

Abb. 32: Select Pins

Abb. 33: Einsatz der Select Pins, schematisch

HINWEIS
INFORMATION!
Die Select Pins werden beim Triggern über die SPS-Schnittstelle, bei den Befehlen VALVE:OPEN,
VALVE:AOPEN, SVALVE:OPEN und SVALVE:AOPEN (jeweils ohne Parameter) über RS232 und beim
Drücken der Taste [trig] abgefragt.
Sie können die Select Pin-Einstellung bei den vier seriellen Befehlen simulieren, indem Sie die
Befehlserweiterungen „S0", „S1", „S2" oder „S3" wählen (siehe Abschnitt 8.1.2.2 "Erklärungen",
Seite 82).
Parameter
S0
S1
S2
S3
Tab. 20:
Select Pin Einstellungen
Select1
Select2
High
High
Low
High
High
Low
Low
Low
63
VIEWEG
Scenario „OFF"
Scenario „ON"
Setup 0
Scenario 1
(Arbeitskonfiguration)
Setup 1
Scenario 2
Setup 2
Scenario 3
Setup 3
Scenario 4
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis