Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage, Reinigung Und Montage Einer Stößeldichtung Lx; Demontage Der Stößeldichtung Lx - Vieweg Jetventil DV-6210 Bedienungsanleitung

Dosiersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Jetventil DV-6210
9.4.6 Demontage, Reinigung und Montage einer Stößeldichtung LX
Dieses Kapitel beschreibt die Vorgehensweise bei der Reinigung, wenn Ihr System eine
Stößeldichtung LX hat. Es gibt sie in den Varianten Stößeldichtung LX CeTeDur 170 und
Stößeldichtung LX NBR 170. Hinweise zur chemischen und Hitzebeständigkeit finden Sie in
Abschnitt 9.3, Seite 117 und Abschnitt 9.2, Seite 116.
HINWEIS
INFORMATION!
Beim Einsatz einer Stößeldichtung LX brauchen Sie kein Stößelzentrierstück.
Bitte achten Sie darauf, zusammen mit Stößeldichtungen LX nur verbesserte
Stößelzentrierschrauben mit abgerundeten Kanten zu benutzen. Damit erhöhen Sie die
Lebensdauer Ihrer LX-Dichtungen deutlich (siehe Abbildung, Stößelzentrierschraube ohne/mit
Abrundung).
Ohne:
9.4.6.1 Demontage der Stößeldichtung LX
Mit:
Schritt 1
Schrauben Sie die Fluidik vom Ventil los, indem Sie
die beiden Halteschrauben mit einem
Sechskantschraubendreher gegen den
Uhrzeigersinn schrauben.
Schritt 2
Ziehen Sie die Fluidik vorsichtig vom Stößel
herunter.
INFORMATION!
Falls bei der Demontage die Stößeldichtung LX in
der Fluidik fest-klebt, benutzen Sie das breite Ende
von Werkzeug MDT 304 -
Düseneinsatzausdrückwerkzeug um sie
herauszudrücken.
HINWEIS!
Nutzen Sie auf keinen Fall Pinzetten oder andere
spitze Gegen-stände dafür, da Sie sonst die LX-
Dichtung beschädigen könnten.
135
VIEWEG
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis