Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü „Status; Untermenü „Scenario; Abb. 7: Untermenü „Status; Abb. 8: Untermenü „Scenario - Vieweg Jetventil DV-6210 Bedienungsanleitung

Dosiersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIEWEG
4.5.4 Untermenü „Status"
In diesem Menü können Sie die Funktionen „FixedAdjust" und „FirstDrop" ein- bzw. ausschalten
DE
(siehe Abschnitt 7.11, Seite 71 und Abschnitt 7.10, Seite 66). Wenn Sie eine dieser Funktionen
einschalten, leuchtet die rote First Drop-LED auf, bis Sie einen erfolgreichen First Drop-Adjust
durchgeführt haben. Wenn Sie „FixedAdjust" auf „ON" schalten, werden Sie außerdem
aufgefordert, einen Adjust durchzuführen.
Im Menüpunkt „Cycle Counter" erfahren Sie den Stand des Zykluszählers.
Im Menüpunkt „Error" können Sie die letzten fünfzig Fehlermeldungen des Systems nachlesen,
versehen mit Datum und Uhrzeit (UTC). Lösungsvorschläge zur Fehlerbehebung finden Sie in der
Beschreibung der Fehlermeldungen (siehe Abschnitt 10.2 "Fehlermeldungen - Erläuterungen",
Seite 140).
Abb. 7:
4.5.5 Untermenü „Scenario"
Im Untermenü „Scenario" legen Sie fest, ob Sie mit Scenarios arbeiten möchten (siehe
Abschnitt 7.8.1 "Grundlagen zu Scenarios", Seite 61). Außerdem können Sie hier Werte für
vordefinierte Scenarios eingeben. Dabei gibt es für jedes einzelne der vier möglichen Scenarios
ein eigenes Untermenü, in dem Sie die Parameter definieren können. Die Struktur können Sie
dem zweiten Diagramm entnehmen. Auch die möglichen Werte können Sie daraus ablesen.
Mit [→] und [←] können Sie zwischen den vier Scenarios wechseln.
Abb. 8:
Untermenü „Status"
Untermenü „Scenario"
Bedienungsanleitung Jetventil DV-6210
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis